Der beste Most vom Freiamt: Sonnhaldenhof gewinnt AOV-Wettbewerb
Der Sonnhaldenhof Wohlen feiert einen bemerkenswerten Erfolg beim Qualitätswettbewerb des Aargauer Obstverbands für Süssmost, Cider und Spezialitäten.
Unter 64 ...
Der beste Most vom Freiamt: Sonnhaldenhof gewinnt AOV-Wettbewerb
Der Sonnhaldenhof Wohlen feiert einen bemerkenswerten Erfolg beim Qualitätswettbewerb des Aargauer Obstverbands für Süssmost, Cider und Spezialitäten.
Unter 64 eingereichten Obstsäften aargauischer Herkunft erreichte der Most vom Sonnhaldenhof mit 19 von 20 möglichen Punkten den begehrten «Gold»-Status. Der prämierte Süssmost vom Sonnhaldenhof zeichnet sich durch seine einzigartige Zusammensetzung aus. Er besteht hauptsächlich aus hofeigenen Äpfeln alter Hochstamm-Sorten, ergänzt durch einen kleinen Anteil hofeigener Birnen. Diese sorgfältige Auswahl verleiht dem Most seinen charakteristischen Geschmack und seine herausragende Qualität. Die Verwendung von Früchten alter Hochstamm-Sorten unterstreicht nicht nur den authentischen Geschmack, sondern trägt auch zur Erhaltung traditioneller Obstsorten bei.
Qualitativ hochwertige Produktion
«Diese Auszeichnung bestätigt die hervorragende Qualität der Produkte vom Sonnhaldenhof und unterstreicht die Bedeutung traditioneller Obstanbaumethoden in Kombination mit moderner Verarbeitung», heisst es in einer Pressemitteilung. Seit 1958 steht der Sonnhaldenhof zwischen Wohlen und Waltenschwil für qualitativ hochwertige landwirtschaftliche Produktion. Unter der Leitung von Maria und Florian Kuhn, der dritten Generation, setzt der Familienbetrieb konsequent auf ökologische und naturfreundliche Bewirtschaftung nach ÖLN-Vorschriften. Der Sonnhaldenhof verbindet somit erfolgreich jahrzehntelange Erfahrung mit modernen, umweltbewussten Anbaumethoden. Der goldprämierte Süssmost ist im Hofladen der Familie Kuhn in unterschiedlichen Verpackungsgrössen erhältlich. --red