Götter, Hexen und andere Helden
31.10.2023 Sarmenstorf, Region UnterfreiamtDer TV Sarmenstorf präsentierte seine alljährliche Turnshow
Drei in Windeseile ausverkaufte Vorstellungen, ein abwechslungsreiches Programm und ein begeistertes Publikum. Am Wochenende bot der Turnverein für die 1200 Gäste eine Show der Superlative. ...
Der TV Sarmenstorf präsentierte seine alljährliche Turnshow
Drei in Windeseile ausverkaufte Vorstellungen, ein abwechslungsreiches Programm und ein begeistertes Publikum. Am Wochenende bot der Turnverein für die 1200 Gäste eine Show der Superlative.
Die 120 Aktiven und gegen 200 Jugendlichen aus elf verschiedenen Riegen zeigten an den drei Abenden, wie facettenreich das Turnen ist. Die Nummern wurden perfekt durch ein digitales Bühnenbild unterstützt. Die Umbauzeiten wurden mit Sketches durch die fünf «Sarmi-Kracher» überbrückt. Mal bemühten sie die KI beim Einkaufen, mal assen sie im Himmel und sorgten so für viele Lacher.
Alles begann mit einem Flug
Den Auftakt machten die Mukis, welche nach Fantasia abhoben. Sie zeigten kein Lampenfieber und genossen sichtlich ihren Auftritt vor so vielen Menschen. Der «Jöö-Effekt» und ein tosender Applaus waren ihnen sicher. Dann ergriffen die Präsidentin des Damenturnvereins Franziska Hallauer und der Präsident des Turnvereins Mario Piffaretti das Wort und begrüssten das Publikum. Sie bedankten sich bei allen Vereinsmitgliedern, welche irgendwie zum Gelingen des Abends beigetragen haben.
Anschliessend wurde es dunkel, eine Rakete auf der Leinwand startete und die Space Boys betraten mit Taschenlampen die Bühne. Zur Musik der Back Street Boys turnten sie eine tolle Barrennummer. Nachdem der Applaus verstummt war, traten die «Sarmi-Kracher» als «Dire Straits» auf. Sie hatten die Lacher der Gäste definitiv auf ihrer Seite. Es folgten das Kinderturnen mit einer süssen «Candy»-Nummer und die etwa 40 Turnerinnen des Vereinsgeräteturnens mit ihrer «ABBA»-Nummer an drei Stufenbarren.
Die «Bäcker» der Jugendriege liessen sich etwas Spezielles einfallen. Sie vermischten Film und Liveturnen in ihrer Nummer. Die Idee war originell und wurde vom Publikum dementsprechend honoriert. Die Damenriege wartete mit einer wundervollen epischen Stufenbarrennummer auf. Es war ein Hochgenuss für Augen und Ohren. Die Zuschauer verlangten nach einer Zugabe. Vor der Pause zeigte die Meitliriege eine Tanznummer, welche von «Bibi und Tina» inspiriert war.
Eiserne Helden und sexy Burlesketänzerinnen
Der zweite Teil begann mit einem Knaller. Die Herren des Turnvereins zeigten eine Barrenübung der Extraklasse. Sie turnten frontal zum Publikum, was einen sehr speziellen Effekt gab. Die Gäste klatschten auch diese Nummer raus. Die Turner liessen es sich nicht nehmen, ihre Nummer nochmals ohne T-Shirt zu turnen. Dem weiblichen Publikum gefiel das ausserordentlich gut.
Die Mädchenriege Mittelstufe liess DJ Bobos Eurodance aufleben. Ihnen folgten die Einzelturnerinnen mit einer Mischung aus Schwebebalken, Bodenakrobatik und Minitramp. Unter rhythmischem Klatschen zur Musik von Loreen wirbelten sie gekonnt auf der Bühne herum. Ihnen gebührte auch die Ehre, ihre Nummer ein zweites Mal zu zeigen. Anschliessend warteten die «Sarmi-Kracher» mit einem etwas abgeänderten Märchen der Brüder Grimm auf. Die Geschichte war schauspielerisch so lustig umgesetzt, dass Tränen gelacht wurden.
Mit der Mädchenriege Oberstufe folgte eine weitere Tanzeinlage. Dann wurde es regnerisch, als Thor mit seinen Männern die Bühne betritt. Mit einer Mischung aus Bodenakrobatik und Barren begeisterten auch sie das Publikum. Vor der letzten Nummer wurde es etwas emotional. Zwei «Sarmi-Kracher» treten zurück. Einerseits ist das Marc Erni, welcher acht Jahre dabei war, und andererseits tritt nach 22 Jahren Marco Stettler, besser bekannt als Hoss, zurück. «Er hat über 250 Nummern mitgestaltet und war ein toller Weggefährte», so OK-Präsident Urs Stettler. Mit nicht enden wollendem Applaus verabschiedete sich das Publikum von Hoss. Den Tränen nahe bedankte er sich bei allen Anwesenden.
Mit einer sexy Burleskenummer des Damenturnvereins fand ein wunderschöner, gelungener Abend seinen Abschluss.