Gänsehaut-Reise
07.11.2025 WohlenHeinz Muntwyler führt eine Kampfsport-Legende durch Wohlen und das Leben von Andy Hug
Der Brasilianer Francisco Filho ist Karate-Weltmeister und eine Legende im Kampfsport. Einst duellierte er sich mit Andy Hug im Ring. Vor wenigen Tagen war der 54-Jährige in ...
Heinz Muntwyler führt eine Kampfsport-Legende durch Wohlen und das Leben von Andy Hug
Der Brasilianer Francisco Filho ist Karate-Weltmeister und eine Legende im Kampfsport. Einst duellierte er sich mit Andy Hug im Ring. Vor wenigen Tagen war der 54-Jährige in der Schweiz und besuchte Wohlen, um sich auf die Spuren von Andy Hug zu begeben. Heinz Muntwyler vom Karateclub Anglikon und einstiger Weggefährte von Hug war der «Reiseleiter».
Stefan Sprenger
Minutenlang verweilt Francisco Filho vor dem Schrein, in dem sich der erste Karate-Anzug von Andy Hug befindet. Jene Augenblicke im Dojo des Karate-Clubs Anglikon sind besonders. «Das hat Francisco Filho wirklich tief beeindruckt, er wurde emotional», erzählt Heinz Muntwyler, einst Freund und Weggefährte von Andy Hug. Und so erging es ihm selbst auch. «Viele Dinge kamen hoch. Die wunderbaren Erinnerungen, doch auch der schmerzhafte Abschied», sagt Muntwyler. Andy Hug, im Jahr 2000 an akuter Leukämie überraschend verstorben, hinterliess eine Lücke. Die Kampfsportlegende aus Wohlen wird nach wie vor in der Szene sehr verehrt.
Filho knockte Hug einst aus
Und wohl auch deshalb wollte Francisco Filho unbedingt auf den Spuren von Andy Hug wandern. Denn Hug war einst sein Vorbild. Später sein Gegner und gleichzeitig sein Freund. Kleine Randbemerkung: Filho schaffte als junger Kämpfer in den 90er-Jahren das, was nur ganz wenige Gegner von Andy Hug schafften: Er knockte ihn im Kampf aus. Auch Filho, 54 Jahre alt, wurde zur Kampfsportlegende. Der Brasilianer ist Shihan (Grossmeister im Karate), eine K1-Legende, Träger des 7. Dans und Karate-Weltmeister. Als er vor wenigen Tagen an einem Trainingsweekend von Eddy Gabathuler (Shihan, Träger des 8. Dans) in Chur als Gast-Coach teilnahm, ergriff er die Chance und reiste nach Wohlen. «Ein Besuch war unumgänglich», sagt Heinz Muntwyler lachend.
Die Orte der Rundreise
Er stellte sich als Reiseleiter zur Verfügung. Perfekt. Denn kaum einer kennt die Geschichte von Andy Hug so detailliert und gut wie Heinz Muntwyler. Gemeinsam mit Eddy Gabathuler, Francisco Filho und dessen Frau ging es auf Rundreise durch Wohlen. «Wir haben Andys prägendste Orte besucht, wo ich einige Anekdoten zu erzählen wusste. Für Filho war es eine grosse Inspiration», erzählt Muntwyler. Der Start war beim Dojo des KC Anglikon an der Lägernstrasse, wo sich auch der erste Anzug Hugs befindet. Weiter ging es zur Metzgerei Braunwalder, wo Hug die Lehre zum Metzger begann. «Andy wurde gekündigt, weil er immer zu spät kam», weiss Muntwyler. Es ging weiter zu jenem Ort an der Aeschstrasse, wo Hug bei seiner Grossmutter aufgewachsen ist, weiter zum ersten Verkaufsladen an der Kapellstrasse, dem Flora-Beizli, dem Restaurant Bären und Frohe Aussicht, wo Andy Hug oft im Ausgang war und Zeit mit Freunden genoss. Muntwyler zeigte das Lokal an der Aeschstrasse, das von Andy Hug als Fitnessstudio und Dojo genutzt wurde. Und schliesslich – vielleicht als grösstes Highlight – führte Reiseleiter Muntwyler die Gruppe zur Hug-Gedenkstätte beim Bünzmatt-Schulhaus. «Das war das Grösste für Francisco Filho. Seine Begeisterung beim Denkmal zu spüren, löste Gänsehaut aus.» Und auch hier kamen viele Erinnerungen hoch. Geschichten von damals. Andy Hug prägte sein Leben – auf und neben der Kampfmatte. «Alle Anekdoten, die ich erzählte, waren für ihn teilweise beeindruckend, teilweise amüsant und manchmal auch traurig. Am Ende der Rundreise bedankten sich alle von ganzem Herzen», so Muntwyler. Er fügt an: «Für mich war es eine riesige Ehre, die beiden Kampfsportkoryphäen Filho und Gabathuler durch die Lebenspunkte von Andy Hug zu führen.»
Die Parallelen der beiden Legenden
Francisco Filho ist in der Kampfsportszene und seiner Heimat Brasilien und in Teilen Asiens ein absoluter Star. Und Muntwyler sieht Parallelen zu Andy Hug. «Ein Superstar, der es aus dem Nichts an die Spitze schaffte und dennoch keinerlei Starallüren hat und nahbar geblieben ist: Das trifft auf Andy Hug genauso zu wie auf Francisco Filho. Sein Charakter hat mich an Andy erinnert.» Und auch das löste Gänsehaut aus.

