Abschlusskonzert des Choraustausches am 28. Februar, 19.30 Uhr
Morgen Mittwoch tritt der Kantichor und der (Re)Mixed Chor des Diocesan Classical Gymnasiums Lujubljana in der katholischen Kirche auf. Die Konzertbesucher erwartet ein unterhaltsames Programm.
...
Abschlusskonzert des Choraustausches am 28. Februar, 19.30 Uhr
Morgen Mittwoch tritt der Kantichor und der (Re)Mixed Chor des Diocesan Classical Gymnasiums Lujubljana in der katholischen Kirche auf. Die Konzertbesucher erwartet ein unterhaltsames Programm.
Der Chor der Kantonsschule besteht derzeit aus über 80 sangesfreudigen Schülerinnen und Schülern sowie einigen Lehrpersonen, welche die Leidenschaft für das Singen teilen. Der Chor tritt zweimal pro Jahr auf, meist mit einem geistlichen Programm im Frühling und einem weltlichen Programm im Rahmen der Serenade im Sommer. Das Repertoire ist vielseitig ausgelegt und wird stets mit hoher Qualität vorgetragen.
Die internationalen Austauschprojekte sind seit 1989 ein fester Bestandteil der Chortradition der Kantonsschule Wohlen. Sie finden in der Regel alle vier Jahre statt. Die Teilnehmenden haben in diesem Rahmen bereits Ungarn, Weissrussland, Serbien, Rumänien, Norwegen und kürzlich die Slowakei besucht. In diesem Jahr nehmen Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klasse am (Re)Mixed Chor des klassischen Gymnasiums St. Stanislaus teil. Er setzt sich aus Mädchen und Jungen zusammen, die nicht nur den klassischen Chorgesang lieben, sondern sich auch nicht scheuen, auf der Bühne zu tanzen und sich zu bewegen. Jedes Jahr präsentiert sich der Chor beim Abschlusskonzert der Chöre des Gymnasiums in Sloweniens bedeutendstem Konzertsaal Cankarjev Dom. Dieses Jahr ist für die Sänger des (Re)Mixed Chors ein besonderes Jahr, denn sie gehen nach vielen Jahren wieder auf Gesangtournee im Rahmen des Choraustausches mit der Kantonsschule Wohlen. Am Abschlusskonzert dieses Austausches erwartet die Konzertbesucher ein vielseitiges Programm aus unterschiedlichen Stilrichtungen. --red Informationen: www.kanti-forum.ch.