Gemeinschaft im Mittelpunkt
03.08.2024 Kelleramt, JonenNationalfeiertag mit Festredner Urs Lehmann, Verwaltungsratspräsident Similasan AG
Jonen feierte den 733. Geburtstag der Schweiz mit einem traditionellen Programm. Festredner Urs Lehman erwähnte in seiner Rede die Werte der Schweiz und wie wichtig sie in der ...
Nationalfeiertag mit Festredner Urs Lehmann, Verwaltungsratspräsident Similasan AG
Jonen feierte den 733. Geburtstag der Schweiz mit einem traditionellen Programm. Festredner Urs Lehman erwähnte in seiner Rede die Werte der Schweiz und wie wichtig sie in der heutigen Zeit noch sind.
Bei prächtigem Wetter feierte Jonen den Schweizer Nationalfeiertag mit einer festlichen Veranstaltung am Vorabend, die Tradition wie auch Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellte. Organisiert wurde der Anlass von der Frauenriege Jonen. Viele Familien, Paare sowie auch die ältere Generation waren der Einladung gefolgt und wurden durch die Gemeinderätin Julia Huber persönlich begrüsst. Der Andrang war dermassen gross, dass weitere Festbänke dazugestellt werden mussten. Der Musikverein Jonen sorgte mit seiner musikalischen Untermalung für ausgelassene Stimmung bei den Gästen.
Eine inspirierende Festrede
«Wir haben sackstarke Werte wie Tradition, Heimat, Viersprachigkeit und Demokratie, welche uns zu dem gemacht haben, was wir heute sind», meinte Urs Lehmann in seiner Festrede. Lehmann leitet seit 15 Jahren die Geschicke der in Jonen ansässigen Similasan AG. «Ich fühle mich schon als halber Joner.»
Laut Lehmann ist der Nationalfeiertag wie ein Geburtstag von «dir und mir», an dem man jeweils innehalten und über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft nachdenkt. «Unser Land hat eine reiche Geschichte und eine starke Tradition der Freiheit und Unabhängigkeit. Seit 1291 hat die Schweiz immer wieder gezeigt, dass sie in der Lage ist, grosse Herausforderungen zu meistern und in schwierigen Zeiten zusammenzuhalten.»
In einer Zeit, in der die Welt zunehmend von Unsicherheiten und Spannungen geprägt ist, ist es wichtiger denn je, dass man diese Werte hochhält und sich gemeinsam für eine gute und vielleicht sogar bessere Zukunft einsetzt. «Da ich viel auf der ganzen Welt unterwegs bin, erlaube ich mir an dieser Stelle, ein klares Votum abzugeben: Liebe Mitbürger, wir Schweizer haben die Tendenz, etwas gar selbstkritisch zu sein. Wir Schweizer sind besser, als wir uns oft selber zugestehen. Gölä würde sagen: Wir sind alles geili Sieche.»
Mit Mut und Entschlossenheit
Der prominente Redner, welcher soeben aus Paris zurückgekehrt war, sprach über die Bedeutung des Nationalfeiertags und die Werte, die die Schweiz auszeichnen. Klimawandel, geopolitische Spannungen, wirtschaftliche Unsicherheit sind nur einige der globalen Probleme. «Es ist wichtig, dass wir uns diesen Herausforderungen mit Mut und Entschlossenheit stellen und gleichzeitig unsere Grundwerte von Freiheit, Demokratie und Solidarität bewahren. Mit unseren Werten und durch Zusammenarbeit und Entschlossenheit können wir eine gute Zukunft für uns und unsere Kinder gestalten.»
Auch der Sport war ein Thema. Vor allem der Skisport. Als Präsident des Schweizerischen Skiverbands betonte Lehmann die Wichtigkeit von Einheit und Solidarität in der Gesellschaft und erinnerte daran, dass die Schweiz trotz ihrer Vielfalt immer wieder gezeigt hat, wie stark sie als Nation zusammenhalten kann. Seine Worte wurden mit grossem Applaus bedacht und hinterliessen bei vielen Zuhörern einen bleibenden Eindruck.
Nach der engagierten Rede durch Urs Lehmann wurde sogar die Schweizer Nationalhymne fast vergessen. Bei der Aufführung des Schweizerpsalms zeigte sich der Patriotismus der Anwesenden, als man gemeinsam und voller Stolz die Nationalhymne intonierte. Die Singenden bekamen dabei musikalische Unterstützung vom Musikverein Jonen.
Die 1.-August-Feier in Jonen war ein voller Erfolg und bot den Bewohnerinnen und Bewohnern des Dorfes die Möglichkeit, ihre Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam ihre nationale Identität zu feiern. Die Worte von Urs Lehmann, die musikalischen Beiträge des Musikvereins und die kulinarischen Leckereien schufen zusammen eine unvergessliche Feier, die allen Anwesenden noch lange in Erinnerung bleiben wird. --sh