Schweizer Bierbrauer tagten in Villmergen
Die ausserordentliche GV des Schweizer Brauerei-Verbandes (SBV) hat drei neue Mitglieder in ihren Reihen aufgenommen. Die Versammlung wurde bei der Brauerei Erusbacher & Paul AG in Villmergen durchgeführt.
...
Schweizer Bierbrauer tagten in Villmergen
Die ausserordentliche GV des Schweizer Brauerei-Verbandes (SBV) hat drei neue Mitglieder in ihren Reihen aufgenommen. Die Versammlung wurde bei der Brauerei Erusbacher & Paul AG in Villmergen durchgeführt.
Nationalrat Nicolò Paganini, Präsident des Schweizer Brauerei-Verbandes, hat drei neue Mitgliedsbrauereien mit Freude in den Reihen des Schweizer Brauerei-Verbandes begrüsst. Es sind dies die Berner Lohnbrauerei AG aus Bern, die Bierwerk Zürich AG aus Zürich und die Brauerei Engadiner Bier AG aus Pontresina. Paganini ist überzeugt, dass ein Zusammenstehen der Braubranche von grosser Wichtigkeit ist. Dies vor dem Hintergrund, dass das wirtschaftliche, aber auch politische Klima immer rauer wird. «Der gesellschaftliche Wandel, das Aussterben der Stammtischkultur und veränderte Konsummuster sind nur einige Herausforderungen, welchen sich unsere Brauereien stellen müssen», resümiert Nicolò Paganini.
Vielfältige Bierwelt
Marcel Kreber aus Niederwil, Direktor des Schweizer Brauerei-Verbands, informierte die Mitglieder über die vorläufigen Statistikdaten und wirtschaftlichen Entwicklungen zum Braujahr 2023/24, welches am 30. September endete. Die offiziellen Zahlen werden in gut einer Woche an einer Medienkonferenz veröffentlicht.
Berner Wirte, Bierliebhaber, Cidre-Produzenten und gestandene Braumeister schlossen sich 2020 zusammen und gründeten die Berner Lohnbrauerei. Die Bierwerk Züri wurde 2021 gegründet. Lidia und Valeria De Petris und Max Hartmann entwickelten den gemeinsamen Traum, den Menschen das Bier so anzubieten, wie es normalerweise nur die Brauer kennen: direkt in der Brauerei, frisch vom Tank gezapft. Nach einer langjährigen Suche fand die Brauerei Engadiner Bier AG in S-chanf ein neues Zuhause. Auf rund 900 Quadratmetern konnte, eingebettet in die Engadiner Bergwelt, die Brauerei realisiert werden.