Gemeinderat in Klausur
28.05.2024 Kelleramt, JonenAktuelles aus Jonen
Kürzlich zog sich der Gemeinderat zu seiner jährlichen Klausur zurück, um sich vertieft mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Anstehende Projekte und Aufgaben konnten ausführlich behandelt und analysiert werden. Im Mittelpunkt standen ...
Aktuelles aus Jonen
Kürzlich zog sich der Gemeinderat zu seiner jährlichen Klausur zurück, um sich vertieft mit aktuellen Themen auseinanderzusetzen. Anstehende Projekte und Aufgaben konnten ausführlich behandelt und analysiert werden. Im Mittelpunkt standen unter anderem die Sanierung von Mehrzweckhalle und Gemeindehaus, die Sondernutzungsplanung «Im Feld Nordost», Tempo 30, die Ausweitung des Angebots der Tagesstrukturen sowie erste Planungen für die Einführung von Unterflurcontainern zur Kehrichtentsorgung.
Daneben konnten die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte wie auch die Abteilungsleiter der Verwaltung an der Klausur zu zahlreichen weiteren Themen und Projekten Vorschläge und Ideen einbringen und die Argumente im konstruktiven Dialog austauschen. Es hat sich einmal mehr gezeigt, dass eine vertiefte Behandlung von Themen, Anliegen und Problemen an den jeweiligen Klausuren vorteilhaft ist, damit diese ressortübergreifend koordiniert und entsprechende Ziele formuliert werden können.
«Schnellscht Joner» morgen Mittwoch
Nächsten Mittwoch, 29. Mai, führt die Frauenriege zum 22. Mal das Rennen um den «schnellscht Joner / schnellschti Jonerin» durch. Die Wettkämpfe beginnen um 15 Uhr auf dem Sportplatz am Urnerweg. Bei den Einzelrennen können Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2009 bis 2020 mitmachen, die in Jonen wohnhaft sind oder zur Schule gehen.
Jeweils die besten zwei der Jahrgänge 2009 bis 2017 qualifizieren sich für den Visana-Sprint vom 24. August in Brugg. Für das Erwachsenen-Kind-Rennen und das Erwachsenen-Rennen kann man sich vor Ort anmelden. Das Reglement ist in den Schulhäusern Jonen aufgehängt oder unter www. frjonen.jimdo.com hinterlegt.
Anmeldungen oder Fragen für das Erwachsenen-Rennen per E-Mail an odermatt.erika@hispeed.ch. Die Frauenriege Jonen wird in der Festwirtschaft für Speis und Trank sorgen. Schon zum neunten Mal werden der STV Jonen und die Jugi Jonen im Rahmen des «schnellschti Jonerin / schnellscht Joner» ein Schauturnen durchführen. Ab 18.15 Uhr werden diverse Vorführungen in der Mehrzweckhalle und auf dem Rasen am Urnerweg gezeigt. Um 19.15 Uhr findet die Rangverkündigung und die Verlosung mit vielen tollen Preisen unter allen Teilnehmern statt. Die Frauenriege und der STV Jonen freuen sich auf viele Sprinter und Zuschauer. --gk