Nachrichten aus der Gemeinde Hägglingen
Die diesjährige Gemeinderatsreise führte nach Rheinfelden. Nach einer gemütlichen Kutschenfahrt mit zwei kräftigen Brauereipferden stand eine interessante Führung über das ganze «Schlossareal» ...
Nachrichten aus der Gemeinde Hägglingen
Die diesjährige Gemeinderatsreise führte nach Rheinfelden. Nach einer gemütlichen Kutschenfahrt mit zwei kräftigen Brauereipferden stand eine interessante Führung über das ganze «Schlossareal» an. Im Anschluss konnte sich jeder sein Bier nach Wahl an der grössten digitalen Bierzapfanlage zapfen. Nach der Übernachtung im Klosterhotel in Mariastein stand die Besichtigung des eindrücklichen Benediktinerklosters auf dem Programm, bevor die Rückreise nach Hägglingen in Angriff genommen wurde.
Letzte Woche waren auch 97 Seniorinnen und Senioren auf dem traditionellen Ausflug. Die hohe Teilnehmerzahl freut den Gemeinderat sehr. Bei angenehmem Reisewetter konnte gemeinsam ein kurzweiliger und fröhlicher Tag verbracht werden. Die Fahrt führte zunächst in die Merian-Gärten in Münchenstein, wo es eine Stärkung gab und danach eine geführte Besichtigung. Später genossen die Reisenden ein vorzügliches Mittagessen, bevor die Fahrt nach Basel angetreten wurde. Da kamen die Seniorinnen und Senioren in den Genuss einer geführten Stadtrundfahrt.
Der Gemeinnützige Verein Maiengrün unterstützt den Seniorenausflug jährlich mit einem grosszügigen Beitrag. Der Gemeinderat – und dies ist sicherlich auch im Sinne der Hägglinger Seniorinnen und Senioren – dankt dem Verein herzlich für diese Unterstützung. Der Gemeinderat schätzt diese freiwillige finanzielle Beteiligung ausserordentlich.
Heute Abend Feuerwehrübung beim Altersheim
Heute Freitag, 13. September, findet die diesjährige Hauptübung statt. Dieses Jahr dient das Altersheim Senevita als Übungsobjekt. Die ganze Bevölkerung ist eingeladen, dem Einsatz der Hägglinger Feuerwehr ab 19 Uhr beizuwohnen. Der Feuerwehrverein Hägglingen sorgt mit seiner Festwirtschaft für das leibliche Wohl. --gk