Der FC Wohlen ist im Trainingslager im spanischen Benidorm
Der FC Wohlen hat sein Trainingslager in Spanien angetreten. Neben einer Sommerferien-Kulisse erwartet die Freiämter dort ein spannender Testspielgegner. Und es gibt gute Nachrichten von den ...
Der FC Wohlen ist im Trainingslager im spanischen Benidorm
Der FC Wohlen hat sein Trainingslager in Spanien angetreten. Neben einer Sommerferien-Kulisse erwartet die Freiämter dort ein spannender Testspielgegner. Und es gibt gute Nachrichten von den Wohlern.
Ein Blick auf die Profile der FC-Wohlen-Spieler auf den sozialen Medien konnte am vergangenen Wochenende neidisch machen. Dutzende von Bildern von einem wunderschönen Sandstrand. Sonne, Meer, eine Hotelanlage. Es sieht nach traumhaften Sommerferien aus. Dazwischen tauchen Videos auf, die den Neid schnell verfliegen lassen. Dort sieht man die FCW-Kicker beim Training unter der spanischen Sonne. Die Freiämter sind nicht in Benidorm in der Provinz Alicante, um Ferien zu machen, sondern um sich auf die Rückrunde der Meisterschaft vorzubereiten.
«Wir sind gut in Spanien angekommen», sagt Sportchef Marko Muslin. Im Gepäck hatte er eine gute Nachricht. Der Transfer von Goalie Lukas Winzap ist unter Dach und Fach. Der Schlussmann, der mit dabei ist in Spanien, kam vom FC Dietikon. Vergangene Woche schien der Wechsel ins Stocken zu kommen, da die Dietiker Winzap die Freigabe nicht erteilen wollten. Jetzt ist alles fix und der 21-Jährige wird in der Rückrunde bei den Freiämtern im Tor stehen.
Kicken bei Traumkulisse
Auf vielen Trainingsvideos sieht man die Wohler mit dem Ball auf dem Sand trainieren. «Das war nur das Morgentraining am ersten Tag», meldet Mittelfeldspieler Momo Seferi aus Benidorm. Der FCW trainiert natürlich auch auf Rasen. Und auf Rasen wird er heute Dienstag auch geprüft. Das Team trifft im Vorbereitungsspiel auf den spanischen Drittligisten CF Intercity aus Alicante. «Das wird unser einziges Testspiel hier in Spanien. Aber der Gegner ist interessant. Sie haben vor Kurzem im spanischen Cup 3:3 unentschieden gegen den FC Barcelona gespielt», sagt Muslin.
In der Tat. Der Club, der erst seit 2017 besteht und innerhalb von sechs Jahren von der sechsten in die dritthöchste Klasse geklettert ist, traf in der 3. Runde im spanischen Cup auf den grossen FC Barcelona. Dreimal ging das Starensemble von Trainer Xavi Hernandez in Führung, dreimal konnte der vermeintlich «Kleine» ausgleichen. Erst in der Verlängerung konnte sich der FC Barcelona gegen CF Intercity durchsetzen.
Eine Mannschaft aus der höchsten Spielklasse in der dritten Cuprunde in die Verlängerung zwingen, damit hat der FC Wohlen allerdings Erfahrung. Ihnen ist das Gleiche mit Servette gelungen. Man darf gespannt sein, wie sich die Wohler gegen das spanische Team schlagen werden, das mit Emilio Nsue sogar einen Nationalspieler Äquatorialguineas im Kader hat und mit Emre Colak und Ivan Kecojevic zwei ehemalige Nationalspieler aus Montenegro und der Türkei. --jl