Hans Melliger, Sarmenstorf.
Betreuung bei jedem Wetter
«Kräht der Hahn auf dem Mist, verändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.» Für diese total lustige Bauernregel habe ich ...
Hans Melliger, Sarmenstorf.
Betreuung bei jedem Wetter
«Kräht der Hahn auf dem Mist, verändert sich das Wetter oder es bleibt, wie es ist.» Für diese total lustige Bauernregel habe ich inzwischen nicht einmal mehr ein müdes Lächeln übrig. Ich muss das Wetter jetzt nämlich auf die Sonnenstrahlminute genau zum Voraus wissen – und zwar jeden Tag. Darum besitze ich drei Wetter-Apps, die ich ständig und überall kontaktieren und abgleichen muss. Ja, das ist kein Vergnügen, sondern harte Arbeit oder besser, harte Arbeitsvorbereitung (AVOR). Auch wenn ich dadurch ständig am Handy bin und die soziale Ächtung droht. Aber da muss ich durch.
Ich betreue nämlich seit einigen Monaten ein paar Solarpanels auf unserem Garagendach. Ja, Sie schmunzeln jetzt vielleicht, aber «betreuen» ist dabei keineswegs zu hoch gegriffen. Betreuen heisst nämlich auch in unserem Fall ständigen Kontakt, permanente Kommunikation und überraschende Kontrollen. Denn sobald man die Heizung, die Waschmaschine, den Geschirrspüler und vor allem den Boiler nur kurz aus den Augen verliert, machen die buchstäblich, was sie wollen, und fressen ihr Stromfutter, wie es ihnen gerade passt.
Solar heisst frei übersetzt: «sich auf die Sonne beziehend». Solarpanels funktionieren deshalb ähnlich wie ein Schwimmbad. Sie sind nur offen für Stromherstellung, wenn die Sonne scheint. Und ich bin quasi der Badmeister. Wie lange kann ich die Wäsche und das Geschirr bei Schlechtwetter auftürmen lassen, bis es Sonnenstrom gibt? Wie tief darf der Boiler absinken und dort bleiben, bis wieder die Sonne scheint?
Verstehen Sie mich jetzt? Einmal eine falsche Wettereinschätzung und man steht buchstäblich im Regen und es hagelt Kritik. Gerade kaltes Boilerwasser – eventuell noch gepaart mit einem zurückgestellten Abwasch – wird auch bei uns nicht geschätzt und führt schnell zu Pauschalkritik an Anlage, Investitionen und vor allem am Anlagenbetreuer. Der Vorwurf, die Betreuungssituation nicht im Griff zu haben, liegt unausweichlich in der Luft. Darum bin ich stets auf der Suche nach Optimierung. Vielleicht sollte ich einen Badmeister fragen, welche Wetter-App er für seine AVOR verwendet. Oder macht der Bucheli auch Einzelbetreuung von Anlagenbetreuern, die völlig im Seich sind?