40 Kinder im Swisscom Football Camp in Hägglingen dabei
Einen sportlichen Start in die Sommerferien verbrachten 40 Kinder im Football Camp in Hägglingen.
Rund um die Sportanlage Zinsmatten war zu Beginn der Schulferien einiges los: Während ...
40 Kinder im Swisscom Football Camp in Hägglingen dabei
Einen sportlichen Start in die Sommerferien verbrachten 40 Kinder im Football Camp in Hägglingen.
Rund um die Sportanlage Zinsmatten war zu Beginn der Schulferien einiges los: Während fünf Tagen freuten sich die Camp-Teilnehmenden auf viele Höhepunkte. Das tägliche Programm dauerte von 9.30 bis 16 Uhr. In jeweils einer Trainingseinheit am Morgen und am Nachmittag verbesserten sie ihre Technik, spielten Matchs gegeneinander oder absolvierten ein spezifisches Torwarttraining.
Passendes für jedes Alter
Ein Grossteil der Teilnehmenden war schon mehrmals dabei. Einer von ihnen ist der zehnjährige Dean Baumberger aus Hendschiken: «Ich lerne immer etwas Neues. Dieses Mal konnte ich meine Ballkontrolle verbessern.» Der zehnjährige Vito Strebel aus Hägglingen verfolgt ein grosses Ziel: «Ich wünsche, dass ich ein richtig guter Fussballer werde. Ich komme immer wieder, weil das Camp einfach das Beste ist.» Doch nebst den sportlichen Fortschritten standen besonders der Spass und auch soziale Faktoren im Zentrum. Der sechsjährige David Bucher aus Dottikon war der jüngste Teilnehmer in Hägglingen. Er berichtet: «Die älteren Kinder waren alle sehr nett und ich habe mich wohlgefühlt. Ich habe auch neue Freunde gefunden!»
Doch nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz wurde den Kindern viel geboten. Die Reussthal Metzgerei aus Niederwil sorgte zwischen den Trainingseinheiten für ein leckeres Mittagessen. Ob Panini-Karten tauschen, die Suche nach dem Penaltykönig oder auch einmal Nintendo Switch spielen, Abwechslung war auch während des Mittagsprogramms garantiert. Als Abschluss der Fussballwoche freuten sich die Kinder auf die Mini-WM, wie Manuel Strebel (8 Jahre) aus Hägglingen erzählt: «Den ganzen Tag nur ‹mätschle› ist einfach das Beste.» Während die Profis der Nationalmannschaften derweil um den EM-Titel kämpften, spielten die 40 Kids mit vollem Einsatz sogar um den WM-Pokal. Die Eltern waren dank einem Live-Ticker immer auf dem neusten Stand und feuerten ihre Kinder an. Getreu dem Motto, dass jeder ein Sieger ist, erhielten alle Kinder zum Abschluss eine Goldmedaille, ein Dress, einen Ball und eine Geschenktasche.
Viele weitere Camps in der Region
MS Sports organisiert jährlich über 400 Camps schweizweit, um Kindern in den Schulferien Bewegung und Spass zu ermöglichen und deren Eltern zu entlasten. Nebst Fussball stehen neun weitere Sportarten zur Auswahl. Kinder mit den Jahrgängen 2009 bis 2018 sind herzlich willkommen. Infos und Anmeldung:www.mssports.ch. --zg