Festtag für den Fussball
23.05.2023 Villmergen, Region UnterfreiamtVillmergen: 29. Schülerturnier lockte das halbe Dorf auf den Sportplatz Badmatte
Alles wie immer: Rund 400 Kinder und Jugendliche sowie ganz viele Eltern verbrachten den Feiertag auf dem Sportplatz. Während auf den vier Feldern um Tore und Punkte gekämpft ...
Villmergen: 29. Schülerturnier lockte das halbe Dorf auf den Sportplatz Badmatte
Alles wie immer: Rund 400 Kinder und Jugendliche sowie ganz viele Eltern verbrachten den Feiertag auf dem Sportplatz. Während auf den vier Feldern um Tore und Punkte gekämpft wurde, sorgte der FC für das Wohl der Gäste.
Chregi Hansen
Das ganz grosse Kompliment kam vom Vizeammann. «Es ist einfach toll, was der Verein hier Jahr für Jahr auf die Beine stellt», sagt Renato Sanvido, der als Zuschauer die Spiele vom Seitenrand aus verfolgte. Ein solch grosses Turnier mit so vielen Teilnehmenden und Zuschauern zu organisieren, das sei keine einfache Sache. «Schliesslich sind hier alles Amateure am Werk, die ihre Freizeit opfern. Dafür haben sie grossen Dank verdient», so der Vizeammann.
Sanvido erinnert sich noch gut, als seine Kinder am Turnier teilnahmen und jeweils auf dem Hauptplatz auf Naturrasen gespielt wurde. Immer mal wieder machte das schlechte Wetter den Organisatoren zu schaffen oder zwang sie gar zum Abbruch. Dank dem Kunstrasen ist das kein Thema mehr. «Wir sind sehr froh um diese Investition. Und freuen uns, dass dank diesem Turnier auch Kinder diese Anlage nutzen können, die nicht Mitglied im Club sind. Damit können wir der Gemeinde etwas zurückgeben», sagt Sandro Meier, der Präsident des FC Villmergen.
Alle packen mit an
Dass alles wie am Schnürchen läuft, dafür sorgen weit über 50 Helfer aus dem Verein. Alle packen mit an. «Wo gibt es das schon, dass der Präsident die Abfalleimer leert, der Sponsorenverantwortliche die brisanten Spiele pfeift und der Juniorenobmann die Beiz führt», lacht Ali Zülfüoqullari.
Er ist dieser Juniorenobmann, der vor einigen Wochen als Pächter die Clubbeiz übernommen und sie zu neuem Glanz geführt hat. «Es läuft sehr gut. Und es sind längst nicht nur die Fussballer, die bei mir einkehren. Die Beiz ist zu einem Treffpunkt im Dorf geworden», freut er sich.
Gerade an einem solchen Grossanlass wie an diesem Tag sind Ali Zülfüoqullari und sein Team extrem gefordert. Damit der Betrieb läuft, stellen sich Spieler und Spielerinnen als Helfer zur Verfügung. Auch Präsident Meyer hat Freude an der neuen Clubbeiz. «Sie ist eine Bereicherung für den Verein und das Dorf und sorgt für zusätzliche Einnahmen», sagt er. Dafür sorgt auch der Sponsorenlauf, der erstmals am Abend vor dem Turnier stattfand. Das hat sich bewährt.
«Damit konnten wir die Infrastruktur, die wir für das Turnier aufbauen, gleich doppelt nutzen», so Meyer.
Derweil wird auf den vier Plätzen fast rund um die Uhr Fussball gespielt. Vom kleinen Kindergärtner bis zur Abschlussschülerin sind alle mit vollem Einsatz dabei. Trotz dem grossen Einsatz gibt es kaum unfaire Szenen. Dafür sorgen auch die Schiedsrichter. Als solche werden teilweise auch Junioren eingesetzt. «Es ist für sie lehrreich, mal die andere Seite zu erleben», ist Präsident Meyer überzeugt.
Gerade wenn die älteren Schüler aufeinandertreffen, kommen aber richtige Schiedsrichter zum Einsatz. Allen voran Roland Heim, der im Club eigentlich für die Sponsoren zuständig ist und der sich nicht zu schade ist, am Turnier als Referee eingesetzt zu werden. «Auf den Plätzen ist es meist ruhig, nur bei den Eltern geht es manchmal hoch zu und her», schmunzelt er.
Aber auch die beruhigen sich schnell wieder. Bei einer Wurst und Pommes oder einer feinen Pizza geniessen sie das Turnier abseits des Fussballs. Und auch das Softeis ist, trotz Wolken am Himmel, gefragt an diesem Tag. Die ganze Badmatte ist im Festfieber. Der Anlass ist einmal mehr beste Werbung für den Fussball und den FC Villmergen. Und alle freuen sich schon auf die 30. Ausgabe im kommenden Jahr.