Karate: Angela Felber gewinnt internationales Top-Turnier in Belgien
Die Sarmenstorferin Angela Felber vom Karate Club Anglikon schlägt wieder zu und schafft am internationalen Domenica Cup einen starken Erfolg.
Im letzten Jahr schaffte sie einen ...
Karate: Angela Felber gewinnt internationales Top-Turnier in Belgien
Die Sarmenstorferin Angela Felber vom Karate Club Anglikon schlägt wieder zu und schafft am internationalen Domenica Cup einen starken Erfolg.
Im letzten Jahr schaffte sie einen riesigen Exploit und eine kleine Sensation. An der IFK-Weltmeisterschaft in Spanien holte Angela Felber die Bronzemedaille. Es war der grösste Erfolg für die junge Sarmenstorferin und auch für den Karate Club Anglikon. «Ich bin endlich da, wo ich hinwollte», sagte Felber damals überglücklich. Nun schaffte sie einen weiteren Erfolg. Die Schweizer Nationalmannschaft reiste nach Antwerpen (Belgien) an den Diamond Cup. Jener Cup gehört zu den renommiertesten Turnieren im Vollkontaktkarate. Über 19 Nationen und gegen 150 Kämpfer waren an diesem sehr hochstehenden Turnier vertreten.
Das Mass aller Dinge
Für Anglikon gingen Angela Felber und David Wyss an den Start. Nebst den Anglikern waren auch noch Sina Burri, Larissa Krummenacher (beide aus Kriens) und Raoul Keusch (aus Wohlen) am Start. Alle drei trainieren mit der Nationalmannschaft – und auch oft in Anglikon. Für Felber war es ein erfolgreicher Tag und sie erkämpfte sich den 1. Platz. Dabei musste sie zweimal in den Vorkämpfen gegen Niederländerinnen und im Finalkampf gegen eine Favoritin aus Belgien antreten. Felber zeigte dabei eine hervorragende, konstante Leistung. An diesem Tag war sie das Mass der Dinge. Auch Krummenacher durfte mit einem Pokal als Zweitplatzierte nach Hause fliegen. Burri verlor in der Verlängerung nach einem sehr ausgeglichen Kampf. Auch Wyss und Keusch zeigten eine starke und souveräne Leistung. Der Sieg von Felber überstrahlte aber alles. --red/zg