Benefizabend für kindergardens4senegal am Samstag, 9. November, im Chappelehof
Das Hilfsprojekt kindergardens- 4senegal von Marielle Furter feiert den 10. Geburtstag. Und zwar mit einem grossen Fest am 9. November im Chappelehof. Und dem Konzert einer wunderbaren ...
Benefizabend für kindergardens4senegal am Samstag, 9. November, im Chappelehof
Das Hilfsprojekt kindergardens- 4senegal von Marielle Furter feiert den 10. Geburtstag. Und zwar mit einem grossen Fest am 9. November im Chappelehof. Und dem Konzert einer wunderbaren Band.
Während der Regenzeit im Senegal von Juni bis Oktober sind die langen Ferien, danach beginnt ein neues Schuljahr. Marielle Furter aus Hägglingen nützt diese Monate jeweils für einen Aufenthalt in der Schweiz, kümmert sich um die Vereinsarbeit und diverse persönliche Benefizveranstaltungen.
Grosse Jubiläumsfeier
Der diesjährige Höhepunkt ihres Aufenthaltes ist jedoch die grosse Jubiläumsfeier zum 10-jährigen Bestehen des Vereins. Fünf Kindergärten hat Furter selbst gebaut, bei weiteren hat sie zu Verbesserungen beigetragen. Dazu hat sie den Kindern Spielsachen gebracht und die Lehrpersonen angeleitet. Seit über zehn Jahren engagiert sich die Kindergärtnerin in Senegal. Sammelt Geld. Hilft vor Ort. Vor zehn Jahren hat die den Trägerverein kindergardens4senegal gegründet. Grund genug zum Feiern. Dies mit einem Senegal-Fest am 9. November im Chappelehof.
Los geht es um 14 Uhr mit kreativen Aktivitäten für Kinder, einem Dessertbuffet und dem Senegalmarkt. Sowohl um 16 wie auch um 20 Uhr berichtet Marielle Furter in Wort und Bild über ihr Projekt.
Die Kunst des Geschichtenerzählens
Um 16.30 Uhr gibt es einen Auftritt von Mathias Schiesser mit der Trommelgruppe Alasum. Ab 18 Uhr werden senegalesische Gerichte angeboten. Um 20.30 Uhr schliesslich folgt als Höhepunkt der Abends das Konzert mit JMO mit Moussa Cissokho aus Senegal (Kora und Gesang), Jan Galega Brönnimann aus der Schweiz (Klarinette, Saxofon) und Omri Hason aus Israel (Perkussion). Die Musik der drei lässt die Kunst des Geschichtenerzählens wieder aufleben. Das Trio überschreitet Grenzen zwischen traditionellen und modernen Klängen aus Afrika, Europa und dem Orient. Der perlend klare Klang der Kora (afrikanische Stegharfe mit 22 Saiten) trifft auf die sonoren, rauchigen Töne der Bassklarinette und wird unterstützt durch verschiedene Perkussionsinstrumente.
Das Zusammenspiel von Moussa Cissokho, Jan Galega Brönnimann und Omri Hason besticht durch schöne Melodien und rhythmische Eleganz – es entsteht eine authentische und zeitgenössische Kammermusik. Der Eintritt ist frei – Kollekte. --chh
Infos: www.kindergardens4senegal.org