Boswiler Schützen am St. Galler Kantonalschützenfest
In Vättis stellten die Mitglieder der Schützengesellschaft Boswil ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bei der Taminabrücke, in Maienfeld und in Quinten genossen sie das gesellige ...
Boswiler Schützen am St. Galler Kantonalschützenfest
In Vättis stellten die Mitglieder der Schützengesellschaft Boswil ihre Treffsicherheit unter Beweis. Bei der Taminabrücke, in Maienfeld und in Quinten genossen sie das gesellige Miteinander.
Auf der Fahrt nach Vättis wähnten sich einige Boswiler Schützinnen und Schützen fast am Ende der Welt. Und tatsächlich, viel weiter hätte die Strasse nicht mehr geführt. Zuhinterst im Taminatal absolvierte der Verein das St. Galler Kantonalschützenfest. Und das mit stolzen 29 Schützinnen und Schützen. Mit mindestens einem Kranz durften am Schluss alle nach Hause reisen, dabei durften auch einzelne Top-Resultate gefeiert werden. Am Schluss des Schützenfestes, das über drei Wochenenden stattfand, belegte Beat Christen in der Kategorie der Sturmgewehr-90-Schützen den zweiten Platz im «Kunst-Stich». Auch dank seinem überragenden Resultat von 471 von möglichen 500 Punkten schafft es die Sturmgewehr-90-Gruppe aus Boswil ganz zuoberst auf das Podest. Auch in der Sturmgewehr-57-Gruppe klassieren sich die Boswiler als siebte unter den Besten.
Auch als Verein überzeugten die Boswiler. Auf dem zwölften Rang aller Vereine ausserhalb des Kantons St. Gallen und mit einem Durchschnitt von 94,167 Punkten stimmte dieses Resultat.
Per Schiff nach Quinten
Wie bei der SG Boswil üblich, wird beim Besuch eines Kantonalschützenfestes jeweils nur am Vormittag geschossen. Mit dem gemeinsamen Mittagessen auf dem Schiessstand in Vättis ging der Ausflug in die Vereinsreise über. Am Nachmittag besuchten die Teilnehmenden die Taminabrücke und erfuhren viel Spannendes über die grösste Bogenbrücke der Schweiz, die 2017 in Betrieb genommen wurde – samt reichhaltigem Apéro direkt bei der Brücke.
Weiter ging die Reise nach Maienfeld. Den Abend liessen die Mitglieder bei Kartenspiel, im Pub in Bad Ragaz oder bei einem Spaziergang in Maienfeld ausklingen. Den zweiten Tag verbrachten sie am und auf dem Walensee. Nach dem Abrechnen im Festzentrum in Walenstadt folgte die Schifffahrt nach Quinten. Im Dorf, das nur zu Fuss oder per Schiff erreichbar ist, genossen die Boswiler ein feines Mittagessen. Nach der Schifffahrt zurück nach Walenstadt ging es Richtung Boswil. Das St. Galler Kantonalschützenfest, samt Schützenreise, war bereits Vergangenheit. --red