Bienentage in Mühlau vom 7. bis 9. Juni
Zum fünfjährigen Bestehen des Lehrbienenstandes Freiamt sind alle Bienen- und Wildbieneninteressierten, Pflanzen- und Insektenfreunde eingeladen, das Jubiläum mit den Bienenzüchtern Muri und Umgebung zu feiern. An ...
Bienentage in Mühlau vom 7. bis 9. Juni
Zum fünfjährigen Bestehen des Lehrbienenstandes Freiamt sind alle Bienen- und Wildbieneninteressierten, Pflanzen- und Insektenfreunde eingeladen, das Jubiläum mit den Bienenzüchtern Muri und Umgebung zu feiern. An drei Tagen erleben die Besucherinnen und Besucher spannende Fakten über Bienen, beobachten ein Bienenvolk von ganz nah, erleben, wie man Honig schleudert und am Sonntag findet ein Brunch statt.
An drei Tagen im Juni stellen die Imker ihre Bienen, ihr Handwerk sowie ihre Produkte den Besuchern vor, um ihren wichtigsten Bestäubern eine grosse Bühne zu schaffen. Bei verschiedenen Führungen zeigen sie, wie man Honig schleudert, wie Bienen leben, bauen und sich orientieren. Sie ermöglichen der Bevölkerung auch Einblicke direkt ins Bienenvolk, zeigen im Garten was den Honig- und Wildbienen hilft und warum die Bienen und Insektenwelt so wichtig ist. Der Lehrbienenstand ist eine Oase für die Natur und sehr gerne zeigen die Bienenzüchter die Welt der Bienen und der bienenfreundlichen Pflanzen. --red
Anmeldungen zum Brunch und weitere Infos: www.lehrbienenstand-freiamt.ch.