Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Widen: Vreni Meuwly gewinnt Kampfwahl
Das gab es im Bezirk Bremgarten noch nie. Mit Vreni Meuwly wählt Widen eine Frau an die Spitze ...
Vor 25 Jahren
Folgende Ereignisse, Meldungen und Personen waren vor genau 25 Jahren aktuell:
Widen: Vreni Meuwly gewinnt Kampfwahl
Das gab es im Bezirk Bremgarten noch nie. Mit Vreni Meuwly wählt Widen eine Frau an die Spitze des Gemeinderates. In einer Kampfwahl setzt sie sich gegen Urs Leuenberger durch, und zwar deutlich – mit 603 gegenüber 273 Stimmen.
Wohlen sagt Ja zur Sternen-Sanierung
2,72 Millionen Franken sprechen die Wohler Ortsbürger für die Sanierung und den Umbau des Hotels Sternen. Von 187 anwesenden Stimmberechtigten sind bis auf eine Ausnahme alle dafür.
Erste Privatschule
Es ist die erste private Tagesschule im Freiamt. Im August hat «Lern mit» den Betrieb aufgenommen. Nun erhalten auch Erwachsene die Möglichkeit, die neue Schule an der Oberebene in Bremgarten zu besichtigen. Die Initianten Regula und Rolf Neyer und Reto Helbling laden zum «Schulbesuch».
Modeschau auf dem Niesenberg
Landhausmode ist etwas für «Landeier»? Weit gefehlt. Davon überzeugt sich das Publikum an der Modeschau von Barbara und Albrik Kuhn in der idyllischen Atmosphäre des Kallerer Niesenbergs.
Badi-Kreisel in Villmergen ist in Betrieb
Die Freude ist gross. Endlich ist der Villmerger «Badi-Kreisel» in Betrieb. Während einiger Monate musste zuvor der starke Verkehr der Bünztalstrasse über das Industriegelände Allmend umgeleitet werden. Seit dem 12. April lief das Provisorium, nun ist der Kreisel fix und sorgt für klare Verhältnisse bei allen Verkehrsteilnehmern.
Riesiger Kürbis aus Waltenschwil
1,93 Meter Umfang, 54 Zentimeter hoch, 57 Kilogramm schwer. Es ist ein riesiger Kürbis, der im Garten von Maria Steinmann in Waltenschwil thront. Genug Vorräte, um in den nächsten Wochen so manches Kürbisgericht zu zaubern.
Drei Freiämter Karate-Schweizer-Meister
Medaillensegen für die Karatekas des Karate- und des Seido-Clubs Wohlen. Mit nicht weniger als drei Meister- und zwei Vizemeister-Titeln sowie einem dritten Rang reisen sie von der Karate-Vollkonktakt-Schweizer-Meisterschaft in St. Gallen ins Freiamt zurück. Die Goldmedaillen haben Daniela Albrecht, Marcel Unterasiger und Koni Lingg um den Hals hängen. Letzterer kann somit seinen Titel verteidigen. --red