Auflösung des Ornithologischen Vereins Wohlen
Kürzlich fand im Restaurant Sternen die letzte Generalversammlung des Ornithologischen Vereins statt. Präsident Sascha Stojmenovski begrüsste die Anwesenden. Es gab nur ein Traktandum, nämlich die ...
Auflösung des Ornithologischen Vereins Wohlen
Kürzlich fand im Restaurant Sternen die letzte Generalversammlung des Ornithologischen Vereins statt. Präsident Sascha Stojmenovski begrüsste die Anwesenden. Es gab nur ein Traktandum, nämlich die Auflösung des Vereins. Der Entscheid dazu war schon länger gereift. Der Verein hat nur noch sehr wenige Mitglieder und schon seit längerer Zeit keine Tiere mehr. Nach kurzem Austausch wurde einstimmig beschlossen, den Verein aufzulösen.
Im Jahr 1908 wurde der Ornithologische Verein gegründet. Es folgte eine aktive Zeit. Mit Freude wurden Kaninchen gezüchtet und an vielen Ausstellungen wurde teilgenommen. Voller Stolz wurde manche Medaille nach Hause getragen, da waren auch Goldmedaillen dabei.
Lange Zeit galt der Ornithologische Verein Wohlen als Hochburg für Thüringer Kaninchen, eine mittelgrosse, eher schlanke, rot-braune Rasse. Mit grosser Begeisterung wurde im Frühling manche Jungtierschau veranstaltet. Diese waren jedes Mal eine grosse Freude für Gross und Klein. Da wurden die jungen Hoppelmänner bewundert und manchmal waren auch Hühner mit ihren Küken zu bestaunen. Seit 2006 ist Sascha Stojmenovski Präsident. Über 50 Jahre arbeitete Herbert Wohler als Obmann, seit 2006 zusätzlich als Kassier. Der Präsident dankte allen Anwesenden fürs Kommen und für die Treue zum Verein.
Die Versammlung war mit einem Abschlussessen verbunden. Es wurde vorgeschlagen, im Sommer eine Abschlussreise zu machen, welche Werner Schuler organisieren wird. Der Verein ist somit aufgelöst, doch die vielen persönlichen Kontakte werden bleiben. --bos