Elektra soll verkauft werden
31.10.2024 Region Bremgarten, EggenwilTraktanden der «Gmeind»
Die Winter-Gemeindeversammlung tagt am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle und befindet über folgende Geschäfte: 1. Protokoll vom 14. Juni. – 2. Überarbeitetes Projekt «Sanierung und Erweiterung ...
Traktanden der «Gmeind»
Die Winter-Gemeindeversammlung tagt am Freitag, 22. November, 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle und befindet über folgende Geschäfte: 1. Protokoll vom 14. Juni. – 2. Überarbeitetes Projekt «Sanierung und Erweiterung Alterszentrum Bärenmatt in Bremgarten» mit Ermächtigung des Gemeindeverbands Regionale Alterszentren Bremgarten, Mutschellen, Kelleramt zur Investitionsausgabe von 38 Millionen Franken. – 3. Verkauf der Elektrizitätsversorgung (Elektra) Eggenwil (exklusive öffentliche Strassenbeleuchtung) als unselbstständige öffentlich-rechtliche Gemeindeanstalt der Einwohnergemeinde Eggenwil an die AEW Energie AG per 1. Januar 2025; Verkauf der Infrastruktur der Elektra Eggenwil an die AEW Energie AG zum Pauschalpreis von 3,2 Millionen Franken mit Genehmigung des Übernahme- und Kaufvertrags; Konzessionsvertrag samt Festlegung der Konzessionsabgabe zugunsten der Einwohnergemeinde Eggenwil zur Abgeltung der Sondernutzung von öffentlichem Grund und Boden für die Erstellung und den Betrieb von Verteilanlagen für die Versorgung der Gemeinde Eggenwil mit elektrischer Energie auf 0.90 Rappen/kWh gemäss Anhang 2 analog der bisherigen Entschädigung zulasten der Elektra; Aufhebung des Reglements der Elektrizitätsversorgung Eggenwil vom 22. November 2019 per 31. Dezember 2024; Ermächtigung des Gemeinderats zu sämtlichen Rechtshandlungen im Zusammenhang mit dem Verkauf der Elektra Eggenwil an die AEW Energie AG. – 4. Budget 2025 mit einem unveränderten Steuerfuss von 106 Prozent und Kenntnisnahme von der Aufgaben- und Finanzplanung (AFP) der Einwohnergemeinde und Investitionsplanung der Spezialfinanzierungen (Gemeindewerke) 2025–2032. – 5. Verschiedenes und Umfrage.
Die Broschüre wird den Stimmberechtigten am 7. November zugestellt. Die Akten zu den einzelnen Traktanden liegen vom 8. bis 22. November bei der Gemeindekanzlei während der ordentlichen Öffnungszeiten zur Einsichtnahme auf.
Im Anschluss an die Gemeindeversammlung gibt es einen Apéro.
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Michel und Jessica Gattlen-Wirth, Eggenwil, für den Anbau einer Sitzplatzüberdachung an der Südwestfassade des einseitig angebauten EFH Gebäude Nr. 240, die Verlängerung der Brüstungsmauer über der Garageneinfahrt, die Gartenumgestaltung im oberen, nordöstlichen Grundstücksbereich durch Hangterrassierung mittels Trockenmauern sowie die Errichtung eines Treibhauses auf Parzelle Nr. 20, Im Rebhügel 54 (vereinfachtes Verfahren). – Marco und Martina Vitali-Weber, Eggenwil, für den Neubau eines frei stehenden Gartenhauses in Holzkonstruktion auf Parzelle Nr. 193, südöstlich EFH Gebäude Nr. 41, Tobelstrasse 15 (vereinfachtes Verfahren).
Gemeindeverwaltung geschlossen
Die Gemeindeverwaltung bleibt morgen Freitag, 1. November, geschlossen. Während dieser Zeit ist bei Todesfällen oder sonstigen dringenden Angelegenheiten die Gemeindeverwaltung unter Telefon 056 641 90 90 erreichbar. Bei technischen Problemen wie Wasserleitungsbruch oder Stromunterbruch steht Bruno Meier, Leiter technische Betriebe, per Telefon 079 577 16 04 zur Verfügung.