Einzigartig und vielseitig
29.08.2023 WohlenInspirierender Kreativmarkt
Für die Organisatoren Carola und Bruno Strebel könnte der Anblick in der Halle des Schüwo-Parks nicht schöner sein. Zwischen den 130 Ausstellern tummeln sich zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Es braucht einiges an ...
Inspirierender Kreativmarkt
Für die Organisatoren Carola und Bruno Strebel könnte der Anblick in der Halle des Schüwo-Parks nicht schöner sein. Zwischen den 130 Ausstellern tummeln sich zahlreiche Besucher und Besucherinnen. Es braucht einiges an Zeit, um all die unterschiedlichen Handarbeiten an den Ständen zu bestaunen und zu begutachten. --mo
2. «Von Hand von Herzen»-Kreativmarkt wurde fast überrannt
Kreativmärkte sind sehr gefragt und erfreuen sich äusserster Beliebtheit. Auch der 2. Kreativmarkt im Schüwo-Park ist dabei keine Ausnahme. Sowohl in Sachen Anbieter wie Besucher.
Monica Rast
Es ist einiges los am Wochenende im Schüwo-Park. Die Parkplätze sind rar und die Besucher des 2. Kreativmarktes können froh sein, dass das Wetter eher für den Besuch der Ausstellung und nicht auch für die Badi ausgelegt war, ansonsten wäre die Parkplatzsituation eskaliert. Rund 130 Aussteller präsentieren Handgemachtes in jeglichen Formen und Grössen. Die zahlreichen Besucher müssen sich nach dem Eintreten als Allererstes einen Überblick verschaffen. Kein leichtes Unterfangen bei den zahlreichen Ständen, die sich fast nahtlos in mehreren Reihen über die ganze Fläche verteilten.
Garantiert einzigartig
Trotz den vielen Ausstellern und den scheinbar gleichen kreativen Interessen wie die Gestaltung von Karten, Schmuckherstellung oder Handarbeit aus Stoff und Wolle ist die Einmaligkeit allgegenwärtig. Keine Karte ist wie die andere. Der Schmuck wird aus Glas, Holz, Steinen oder Fimo hergestellt. Sogar gehäkelte Ohrringe sind zu finden und diese sind so genial gemacht, dass man ziemlich genau hinschauen muss, um die einzelnen Maschen zu erkennen.
Über die Schulter schauen
Einige der Aussteller überbrücken die Zeit, in der sie gerade keine Auskunft geben oder verkaufen, mit der Herstellung weiterer Produkte für ihre Auslage.
So wird fleissig an einem neuen Schal gestrickt, die Fäden der Babyschühchen vernäht oder ein neues Kunstwerk gezeichnet. Fasziniert werden die kreativen Köpfe bei ihrer Ausübung beobachtet und mancher Besucher geht mit neuen Bastelideen nach Hause. Stühle und kleinere Gegenstände mit gebrauchten Marken zu verzieren, ist schon eine ganz coole und einmalige Idee. Einige der Besucher nutzen die Gelegenheit und holen sich gleich bei den jeweiligen Ausstellern und Hobby-Künstlern die Anleitung und das passende Material direkt vor Ort. Inspirationen bieten die verschiedenen Workshops, die während der Ausstellung besucht werden können. Karten mit verschiedenen Schriften zu gestalten, ist momentan voll im Trend. Und wer sich dies trotz Instagram-Anleitungen nicht alleine zu Hause zutraut, hat am Kreativmarkt die Möglichkeit, dies unter fachkundiger Anleitung auszuprobieren.
Workshops sind gefragt
Aus Glasrohlingen werden unter Anleitung kleine Kunstwerke gestaltet. Das ist bei den eher jüngeren Ausstellungsbesuchern besonders gefragt. «Wir zeichnen eine Skizze, damit du ganz sicher dein Auto bekommst», wird der kleine Künstler informiert.
An der Töpferscheibe verwandelt sich einen Klumpen Ton in eine kleine Vase, eine Schale oder einen Becher und an einem weiteren Stand entsteht aus aneinandergereihten Knoten eine Ampel für ein Glas oder einen Blumentopf.
Der Markt lädt zum Verweilen ein und die Besucher lassen sich Zeit, die vielen Kunstwerke zu begutachten. Ob Mitbringsel, Geburtstagsgeschenk oder bereits als Weihnachtsgeschenk – es hat auf jeden Fall für alle etwas dabei.