Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi am 25. Januar in der Kanti
Er hat es nochmals getan: Nach seiner Fernwanderung quer durch die ganze Schweiz auf der Via Alpina und dem Jura-Höhenweg hat der Winterthurer Fotograf eine weitere Tour unternommen. Am 25.Januar ...
Film- und Fotoreportage von Corrado Filipponi am 25. Januar in der Kanti
Er hat es nochmals getan: Nach seiner Fernwanderung quer durch die ganze Schweiz auf der Via Alpina und dem Jura-Höhenweg hat der Winterthurer Fotograf eine weitere Tour unternommen. Am 25.Januar berichtet er davon.
Corrado Filipponi lief erneut beinahe 1000 Kilometer zu Fuss quer durch die Schweiz, diesmal von Norden nach Süden. Als Wege dienten ihm dabei die Wanderland -Schweiz-Routen Trans Swiss Trail und Via Gottardo. Der Abenteurer überquerte unter anderem den Gotthardpass und insgesamt knapp 25 000 Höhenmeter.
Der Trans Swiss Trail von Porrentruy nach Mendrisio im Tessin ist eines der letzten Abenteuer zu Fuss durch die vielfältigen Landschaften der Schweiz. Vom Jura führt der Fernwanderweg durchs Seeland in die Region Fribourg und Bern. Via Emmental und Entlebuch gehts zum Sarner- und zum Vierwaldstättersee. Kurz vor Erstfeld stösst dem Trans Swiss Trail die Via Gottardo dazu. Auf dieser ist Filipponi bereits zuvor in Basel gestartet. Via Baselland, Solothurn, Aargau und Luzern wanderte er an den Vierwaldstättersee und weiter bis Altdorf und Erstfeld. Hier im Kanton Uri besuchte er das SVZ, das Schwerverkehrszentrum, das einen Grossteil der rund einer Million Lastwagen, welche die Alpen jährlich queren, bewältigt.
Auf legendären Säumerpfaden erreichen die Routen Trans Swiss Trail und Via Gottardo mit dem Gotthardpass gemeinsam den höchsten Punkt und ziehen von dort weiter auf eigenen Wegen durchs Tessin. Die eine auf der Strada Alta über der Leventina, die andere durch die Leventina. Sie beide führen auf unterschiedlichen Wegen nach Biasca und in einer Tagesetappe von dort in die Kantonshauptstadt Bellinzona. Die zwei Routen schlängeln sich weiter auf verschiedenen Wegen in den Süden des Tessins. Während der Trans Swiss Trail in Mendrisio endet, führt die Via Gottardo noch ganz in den Süden nach Chiasso.
Authentisch und witzig
Der seit 1992 mit knapp 800 Live-Auftritten erprobte Schweizer Fotograf und Eventmanager Corrado Filipponi hat inzwischen 14 Shows produziert. Seine Reportagen sind aufwendig recherchiert, bildschön fotografiert und kurzweilig vorgetragen sowie gut strukturiert. Auch in seiner neuen Multivision «Wanderland Schweiz 2» berichtet Filipponi wiederum gewohnt authentisch, witzig und mit wunderbaren Fotos. Er hat die Schönheit und Diversität der Schweiz einmal mehr sehr wunderbar eingefangen. Der Trans Swiss Trail zählt zur favorisierten Fernwanderung durch das eigene Land des Winterthurer Foto-Geschichten-Erzählers. --zg
Mittwoch, 25. Januar, 20 Uhr. Aula Kanti Wohlen. Infos: www.dia.ch/schweiz-2