Karate-Club Wohlen am Trimmiser Cup
Über 400 Kämpfer starteten am internationalen Trimmiser Cup. Der Karate-Club Wohlen war mit drei Karatekas vertreten.
Lena Jankovic, Kashmir Islami und Gioele Musaro haben den Karate-Club Wohlen am Trimmiser ...
Karate-Club Wohlen am Trimmiser Cup
Über 400 Kämpfer starteten am internationalen Trimmiser Cup. Der Karate-Club Wohlen war mit drei Karatekas vertreten.
Lena Jankovic, Kashmir Islami und Gioele Musaro haben den Karate-Club Wohlen am Trimmiser Cup vertreten. Jankovic durfte im Kumite in der Kategorie «Mädchen 6–17 Jahre» in der Gewichtsklasse von 51 bis 55 kg antreten. Vier Kämpfe standen ihr bevor. Sie holte vier Siege und gewann damit das Turnier. Islami konnte in den letzten beiden Jahren den Turniersieg in Trimmis feiern. Diesmal startete er in der Kategorie «Elite Herren 22–39 Jahre» in der Gewichtsklasse 61–70 kg. Aufgrund der Teilnehmerzahl wurden diverse Kategorien zusammengelegt, weshalb er in diese Gewichtsklasse eingeteilt wurde, obwohl er deutlich leichter ist. Wie Jankovic hatte auch er vier Gegner, die zwischen ihm und einem Podestplatz standen. Als leichtester Karateka im Teilnehmerfeld stand er aber vor einer grossen Herausforderung. Nachdem er den ersten Kampf verloren hatte, konnte er im zweiten Duell einen fast zehn Kilogramm schwereren Karateka besiegen. In den nächsten beiden Kämpfen musste er sich jedoch erneut geschlagen geben. In der Endabrechnung verpasste er mit dem 4. Rang knapp das Podest.
Die Wohler Kämpfer wurden von den Coaches Ciprian Tantu und Graziano Musaro betreut. Musaros Sohn Gioele startete in der Kategorie «Elite Herren 22–39 Jahre» in der Gewichtsklasse über 81 kg. Er war dort der jüngste und leichteste Karateka. Dennoch startete er sehr souverän ins Turnier und gewann den ersten Kampf durch einen «Ippon». Auch in seinem zweiten Kampf holte er sich den Sieg. Obwohl im «Round Robin»-Modus gekämpft wurde, kam Musaros dritter Kampf einem Final gleich. Sein Gegner hatte ebenso wie das KCW-Mitglied zwei Siege geholt. Es war klar, dass der Sieger der Direktbegegnung auch das Turnier gewinnt. In einem ausgeglichenen Kampf musste sich Musaro schliesslich knapp durch Schiedsrichterentscheidung geschlagen geben. Er durfte sich dennoch über die Silbermedaille freuen. Der KCW konnte so mit einer guten Bilanz von zwei Podestplätzen bei drei Teilnehmern nach Hause fahren. --zg