Eine Fundgrube an Ideen
03.09.2024 WohlenKreativmarkt im Schüwo-Park: 120 Aussteller begeisterten mit Fertigung und Design
Der dritte «Von Hand von Herzen»-Kreativmarkt in der Eishalle vom Schüwo-Park stand im Zeichen der aussergewöhnlichen Herbsthitze und unter dem Motto «Kreativ ...
Kreativmarkt im Schüwo-Park: 120 Aussteller begeisterten mit Fertigung und Design
Der dritte «Von Hand von Herzen»-Kreativmarkt in der Eishalle vom Schüwo-Park stand im Zeichen der aussergewöhnlichen Herbsthitze und unter dem Motto «Kreativ sein heisst, alte Sachen für neue Ideen zu nutzen».
Walter Minder
Trotz hochsommerlichen Temperaturen konnten sich die rund 120 Ausstellerinnen und Aussteller aus der ganzen Schweiz über eine belebte Halle freuen, die auch immer wieder das Ziel von Schwimmbad-Gästen war.
Der aus Wohlen stammende Bruno Strebel, der zusammen mit seiner Frau Caroline den weitherum bekannten Kreativmarkt gegründet hat: «Letztes Jahr hat der Kälteeinbruch am Samstag viele von einem Besuch der Ausstellung abgehalten, in diesem Jahr sind die rekordhohen Temperaturen auch in der gedeckten Halle für Aussteller und Publikum eine Herausforderung.» Dennoch war er mit dem Besucheraufmarsch angesichts der prallen Sonne zufrieden, «seit wir um 10 Uhr die Türen geöffnet haben, dürfen wir uns über einen regen Betrieb freuen».
Im Gespräch mit interessierten Besuchern wird immer wieder ein Grund für den Besuch des Kreativmarkts erwähnt: «An diesem Anlass kann ich Ideen finden, die ich später mit meinen Kindern oder Enkeln ausprobieren kann.»
Vielseitige Ideen für Weihnachten
Und dem war auch so: Die breite Angebotspalette von einfachen bis zu kunsthandwerklichen Arbeiten aus Holz, Metall, Wolle, Leder und vielem anderem mehr faszinierte das Publikum.
Hier warteten auf kaufwillige Besucher die unterschiedlichsten Taschen und dort farbenprächtige, im Glasfusing aus gebrauchten Weinflaschen kreierte Schalen. Hier wurde am Stand aktiv gebastelt und so das Interesse auf sich gezogen, dort gönnte man sich einen erholsamen Glace-Genuss und da wurde man freundlich darauf aufmerksam gemacht, dass die Zeit läuft und in 115 Tagen bereits wieder Weihnachten und damit die traditionelle Zeit für Geschenke ist.
Es war einmal: «Musig statt Milch»
Beim Schlendern durch den mit Geschenk- und Bastelideen reich gefüllten Schüwo-Park fiel einem am Stand von Walter Vogt der Spruch «Musig statt Milch» sofort ins Auge. Beim näheren Betrachten der ausgestellten Milchkannen wurde einem rasch klar, was damit gemeint ist: Die Milchkannen waren kreativ zu historisch wirkenden Radios umgebaut.
Gleich daneben war ein eifriger Aussteller an einer speziellen «Sägemaschine» zu entdecken: Sami Sbaa, der fingerfertig aus Kork und Holz multifunktionale, kunsthandwerkliche Untersetzer, beispielsweise für Pfannen und Kochtöpfe, kreierte. Ob handgefertigter Schmuck, elegante Töpferarbeiten, selbst gestrickte Kinderkleider oder zu Kunstwerken verwandelte Astund Wurzelstücke – bei der Entdeckungsreise durch die grosse Eishalle verging die Zeit wie im Fluge.
In der Schlemmerzone sich von der Vielfalt erholen
Höchste Zeit also, sich in die Schlemmerzone zu verziehen und sich von der farbenprächtigen Vielfalt an Ausstellungsobjekten im Kreativmarkt zu erholen.
Etwas, das sich wohl eine Standbetreiberin ebenfalls wünschte, als sie leicht resigniert feststellte: «Es ist heute einfach zu heiss und entsprechend gedämpft ist die Kauflust der doch erfreulich vielen Besucherinnen und Besucher.» Doch Visitenkarten hinterlassen die Erinnerung an das Gesehene im Schüwo-Park.