Klassenreise der Jahrgänge 1951 bis 1953 Jonen
Eine Fahrt ins Blaue unternahmen 21 ehemalige Klassenkameradinnen und Klassenkameraden. Sie trafen sich zum traditionellen Tagesausflug für die Fahrt mit dem Oldtimer-Postauto von Rolf Stutz.
Wohin ...
Klassenreise der Jahrgänge 1951 bis 1953 Jonen
Eine Fahrt ins Blaue unternahmen 21 ehemalige Klassenkameradinnen und Klassenkameraden. Sie trafen sich zum traditionellen Tagesausflug für die Fahrt mit dem Oldtimer-Postauto von Rolf Stutz.
Wohin die Reise ins Blaue diesmal gehen sollte, war wie immer ein Geheimnis. Das Posthorn kündigte an, dass die ehemaligen Joner Schülerinnen und Schüler Richtung Innerschweiz unterwegs waren. Die angeregten Diskussionen versprachen bei guter Stimmung einen guten Tag. Das Wetter war traumhaft schön. Es wurde gerätselt, wohin die Fahrt wohl geht.
Der erste Halt war in Willerzell. Nach einem kurzen Marsch bestieg die Gruppe das Schiff «Angelika» auf dem Sihlsee. Die Geschichte des Sihlsees wurde ihnen auf der Fahrt nähergebracht. Es ist der zweitgrösste Stausee in der Schweiz. Die Informationen waren spannend und lehrreich. Dabei genossen alle auch den Apéro. Der Mittagshalt im Restaurant Brunni im Alpthal war allen genehm. Auch hier ging der Gesprächsstoff nicht aus. Es wurde rege diskutiert und Gedanken ausgetauscht. Die Rückkehr über Land ins Reusstal endete mit einem Ausklang im «La Rotonda» in Jonen. Dieses Wiedersehen wird allen bestimmt noch lange in Erinnerung bleiben. Mit gutem Grund freuen sie sich jetzt schon auf die nächste Klassenreise in zwei Jahren, und zwar am 16. September 2027. --red