Weitere Mutationen beim Erstligisten sind bekannt
Nach dem letzten Spiel gegen Langenthal wird bekannt, dass drei weitere Spieler den FC Wohlen verlassen werden. Dafür kommt mit Patrik Gjidoda ein ehemaliger Erstliga-Torschützenkönig zu den ...
Weitere Mutationen beim Erstligisten sind bekannt
Nach dem letzten Spiel gegen Langenthal wird bekannt, dass drei weitere Spieler den FC Wohlen verlassen werden. Dafür kommt mit Patrik Gjidoda ein ehemaliger Erstliga-Torschützenkönig zu den Freiämtern.
Nach der Saison ist vor der Saison. Kaum ist das Spiel gegen Langenthal vorbei, kann der FC Wohlen weitere Kadermutationen vermelden. Die Verträge von Seydou Ouedraogo, Zidane Vaz und Marwan Chatar werden alle nicht verlängert. Sie gesellen sich zu den bisher bekannten Abgängen Nathan Kisisa (Kriens), Momo Seferi (Zug 94), Lulzim Aliu, Araz Sadik, Anatoliy Kozlenko, Anton Sytnykov, Maksym Parshykov und Hugo Chabin (alle unbekannt).
Elf Spieler, die gehen. Drei werden kommen. Neben Goalie Joel Bonorand (Cham) und Joel Richner (Zofingen) wird auch Stürmer Patrik Gjidoda (Langenthal) zu den Freiämtern stossen. In der Saison 2021/22 wurde er im Trikot des FC Schötz Torschützenkönig der 1. Liga classic. Nach einem kurzen Abstecher zum SC Kriens wechselte er im vergangenen Winter zu Langenthal. Der 28-Jährige traf in den vergangenen zehn Jahren stets zweistellig. «Mit ihm sollten wir den Abgang von Nathan Kisisa gut kompensieren können», sagt FCW-Vereinspräsident Mike von Wyl. Mit Djordje Komatovic, der von der U23 fix in die erste Mannschaft hochgezogen wird, und den Spielern, die bisher ihre Verträge verlängert haben, steht das Kader jetzt bei 18Leuten. Drei Goalies und 15 Feldspieler. Mindestens ein Feldspieler soll noch kommen. Wie von Wyl sagt, ist man mit einem Akteur schon in fortgeschrittenen Gesprächen.
Mutationen auch im Staff
Neben den Veränderungen in der Mannschaft gibt es auch weitere im Staff. Bisher bekannt war, dass Trainer Ryszard Komornicki und Sportchef Marko Muslin den Verein verlassen. Auch der bisherige Co- und Athletiktrainer Jonas Strebel wird nicht mehr zum Staff der ersten Mannschaft gehören. Er bleibt dem Verein aber als Assistenztrainer einer Jugendmannschaft erhalten. Betreuer Fedele Guzzo hört hingegen auch auf. Der neue Trainer Piu wird von Co-Trainer Ivano Rizzo unterstützt sowie von Goalietrainer Manuel Brusadin und Masseur Andrej Casamento, die beide bleiben. --jl