1500 fussballbegeisterte Besucher und Spieler am Wochenende am Hallenturnier des FC Wohlen
Sponsoren, Nachwuchs, Ex-Profifussballer oder Menschen mit Handicap: Am Hallenturnier des FC Wohlen war für alle etwas dabei. «Es war einfach wow», sagt Marcel ...
1500 fussballbegeisterte Besucher und Spieler am Wochenende am Hallenturnier des FC Wohlen
Sponsoren, Nachwuchs, Ex-Profifussballer oder Menschen mit Handicap: Am Hallenturnier des FC Wohlen war für alle etwas dabei. «Es war einfach wow», sagt Marcel Amrein, Co-Präsident des FC Wohlen.
Stefan Sprenger
Über 1000 Spiele für den FC Wohlen hat dieses Team absolviert. Das Kader der FCW-Legenden liest sich genüsslich: Reto Felder, die Katze im Tor. Schibi Roth, das Schlitzohr. Alain Schultz, der Bomber. Danijel Knezevic, der Turm. Piu, der Raumöffner. Sergio Colacino, der sanfte Techniker, und Michael Winsauer, «Big Arnie» oder die Tanne aus St. Johann. Weil alle nicht nur früher starke Profifussballer waren, sondern auch heutzutage kaum Bauchspeck besitzen, holten sie sich am Legendenturnier den Sieg (im Final gegen Frick). «Eine Willensleistung. Mit dünnem Kader kämpften wir uns in den Final. Stehend k. o. retteten wir den Sieg ins Ziel und konnten zum zweiten Mal in Serie den Pott in den Hofmattenhallenhimmel strecken», sagt Alain Schultz.
«Das ist schon unglaublich»
Michael Winsauer, der erst mit Handball- und dann mit Tennisschuhen spielt, meint: «Je näher es Richtung Final ging, desto roter wurden die Köpfe, schwerer die Beine und grösser die Halle. Auch wenn am nächsten Tag alles wehgetan hat, so machte es riesigen Spass.» Winsauer bringt es auf den Punkt und fügt an: «Es war einmal mehr ein sehr cooler Anlass, wo viele freiwillige Helfer anpackten.»
Rund 500 Kinder und Jugendliche, verteilt in fünf Kategorien in total 43 Nachwuchsteams, jagten dem Ball genauso hinterher wie am Freitagabend die Sponsoren (Sieger: Planzer AG). An diesem Abend waren auch rund 60 Sponsoren am Apéro dabei. «Was zeigt, dass wir als Verein auf gutem Weg sind», sagt Marcel Amrein, Co-Präsident des FC Wohlen. «Das ganze Wochenende haben alle Vereinsmitglieder zusammengearbeitet. Hand in Hand. Ob auf dem Platz oder daneben. Das war top», sagt Amrein.
Bier und Hotdogs gingen aus
Sein Fazit: «Einfach wow. Rundum perfekt.» Rund 1500 Menschen – darunter auch Wohlens prominentester Fussballer Ciriaco Sforza – besuchten die beiden Hofmattenhallen von Freitag bis Sonntag. Es gab keine groben Verletzungen und es herrschte stets eine friedliche Atmosphäre. Dass die Pommes-frites-Maschine ausfiel, war die schlimmste Nachricht am ganzen Wochenende. Der FCW verkaufte im Beizli mehr Getränke und Speisen als im Vorjahr, das Bier und die Hotdogs mussten beispielsweise nachbestellt werden. Amrein: «Es gab lauter Menschen, besonders die Kinder, die sich enorm freuten am Wochenende. Das ist wundervoll. Wir durften viele Komplimente erhalten, dass es ein tolles Turnier ist. Wir werden es im gleichen Rahmen wieder durchführen.»
Roland Vogt, OK-Mitglied und Turnierboss, zieht ein Fazit: «Alles positiv. Tolle Stimmung. Die FC-Wohlen-Familie hat gemeinsam zu diesem Erfolg beigetragen. Die Leidenschaft für den Fussball, ob Jung oder Alt, ist schon unglaublich und verbindet.» Erstmals wurde ein Turnier für Menschen mit Handicap durchgeführt. Die Begeisterung der Teilnehmer war riesig, der Ehrgeiz ebenso. «Dieses Turnier war eine grosse Bereicherung», sagt Vogt. Und wohl das grösste Highlight von ganz vielen.