Spiel zwischen FC Fortuna Integra und Ponte Kickers auf Niedermatten
Auf den Niedermatten in Wohlen trafen mit dem FC Fortuna Integra und den Ponte Kickers Windisch zwei Fussballteams aufeinander, die aus Menschen mit Beeinträchtigung bestehen. Der Gemeinnützige ...
Spiel zwischen FC Fortuna Integra und Ponte Kickers auf Niedermatten
Auf den Niedermatten in Wohlen trafen mit dem FC Fortuna Integra und den Ponte Kickers Windisch zwei Fussballteams aufeinander, die aus Menschen mit Beeinträchtigung bestehen. Der Gemeinnützige Ortsverein Wohlen unterstützte die Integra bei der Durchführung des Spiels.
Für die Spielerinnen und Spieler des FC Fortuna Integra war das Heimspiel gegen die Ponte Kickers aus Windisch ein besonderes Duell. «Das ist für uns ein Kantonsderby», sagt Adriano Meyer, der gemeinsam mit Fabrice Horat das Trainerduo der Integra-Mannschaft bildet. «Wir treffen immer wieder an Turnieren aufeinander. Das sind Spiele, die auf beiden Seiten für zusätzliche Motivation sorgen. Das Schöne ist, dass wir uns gegen andere Mannschaften gegenseitig unterstützen und anfeuern.» Meyer beschreibt die Beziehung zwischen seinem Team und den Ponte Kickers als «positive Rivalität». Die Gegner werden von Luigi Ponte, Präsident des Aargauer Fussballverbandes AFV, trainiert und setzen sich wie der FC Fortuna Integra aus Menschen mit Beeinträchtigung zusammen. In der Partie, die am Mittwochabend auf den Niedermatten stattfand, wollten sich die Gastgeber für die Niederlage revanchieren, die sie vor einiger Zeit in Windisch erlitten hatten.
«Ich war in Windisch nicht dabei, hatte nach dem Spiel aber eine grosse Klappe und sagte, dass ich beim Rückspiel in Wohlen am Grill stehe und Würste zubereite», sagt Pitsch Isler schmunzelnd. Der Präsident des Gemeinnützigen Ortsvereins Wohlen erklärt, dass die Mitglieder des FC Fortuna Integra vor zwei Jahren bei einem Anlass seines Vereins servierten. Im Gegenzug wollte der Verein die Fussballer beim Rückspiel unterstützen. «Wir können die Infrastruktur des FC Wohlen nutzen, was uns natürlich alles erleichtert. Dafür sind wir sehr dankbar», so Isler. Der FCW sorgte auch dafür, dass der Vereinspräsident nicht am Grill stehen musste. Stattdessen gab es im Stadionrestaurant einen Pastaplausch, organisiert, offeriert und serviert von den Vorstandsmitgliedern des Gemeinnützigen Ortsvereins. Zunächst wurde jedoch gespielt. Am Ende ist es dem FC Fortuna Integra nicht gelungen sich zu revanchieren. Es gab eine 3:6-Niederlage. «Beide Teams haben aber alles gegeben. Das Spiel war sehr fair und die Unterstützung von den Zuschauern auch grossartig», so Meyer. «Das Spiel hat so definitiv zur sportlichen Rivalität und Freundschaft mit den Ponte Kickers beigetragen. Ich kann mich nur beim Gemeinnützigen Ortsverein, dem Küchenteam auf den Niedermatten und generell dem FC Wohlen bedanken. Es ist nicht selbstverständlich, dass wir auf dem Hauptplatz trainieren und unsere Spiele austragen dürfen.»
Der Trainer, der auch Teamleiter und Sozialpädagoge bei der Integra ist, betont, dass die angenehme Zusammenarbeit mit dem FC Wohlen bereits morgen Samstag beim Torwandschiessen am Tag der offenen Tür der Integra weitergeht. Das Spiel am Mittwoch war für alle Beteiligten ein besonderes Derby. --jl