«Eimalig» im Schlussverkauf
08.12.2023 Bünzen, Region OberfreiamtDer Laden in Bünzen schliesst am Samstag
«Eimalig» ist für das Lädeli in Bünzen nicht nur Name, sondern auch Programm. Nun endet allerdings die Geschichte, der Ausverkauf läuft bis morgen Samstag.
Alles ausser ...
Der Laden in Bünzen schliesst am Samstag
«Eimalig» ist für das Lädeli in Bünzen nicht nur Name, sondern auch Programm. Nun endet allerdings die Geschichte, der Ausverkauf läuft bis morgen Samstag.
Alles ausser gewöhnlich. Das haben sich die Schwestern Sascha Strickler und Ornella Vargas zum Leitmotiv gemacht für ihren Laden an der Dorfstrasse 15, in dem Produktionsund Verkaufsfläche nur optisch getrennt sind. Anfang 2018 hat diese Zeitung über die Eröffnung geschrieben und knapp anderthalb Jahre später den Laden in der Sommerserie «In der Nische» noch einmal ausführlich vorgestellt. Das Ladenkonzept war schon vor dem Start mehrere Jahre gereift. In den Ferien in Holland hatten es den Schwestern die dortigen kleinen Läden angetan. Sie dienten als Inspiration. Und doch, ihr Laden sollte «eimalig» werden und wurde deshalb auch so benannt.
So einmalig wie die Ladengestaltung in der alten Scheune war auch das Sortiment: Das konnten mal Kissen in Form von Brokkoli sein, dann immer viel Florales und Kunsthandwerk, aber auch mal ein Bier-Wanderführer.
Erheiterndes und Einzigartiges
Vieles war selbst gemacht, weiteres stammte aus dem fairen Handel, aus geschützten Werkstätten oder anderen Kanälen. Eine Linie gebe es nicht, sagten selbst die beiden Frauen. Die Kriterien, was in den Verkauf gelangte, waren subjektiv: was ihnen gefiel, was sie zum Schmunzeln brachte und – vor allem – was es sonst nirgends zu kaufen gab. Entsprechend konnten die Schwestern der Kundschaft immer wieder ein überraschtes Lächeln ins Gesicht zaubern.
Nun endet allerdings die Geschichte von «eimalig» in Bünzen. «Wir verabschieden uns», heisst es auf der Website des Ladens. Über ihre Gründe und Gedanken wollten die Schwestern auf Anfrage nichts verraten.
Der Ausverkauf läuft bereits seit Mitte November. Morgen Samstag sollen sich die Türen definitiv schliessen. --tst