Bauunternehmung Notter: Zukunftstag und «Mädchen-bauen-los»
Am nationalen Zukunftstag waren 20 aufgeweckte Mädchen und Jungen zu Besuch bei der Bauunternehmung Notter in Wohlen. Kinder von Mitarbeitenden erhielten bei einem vielseitigen Programm Einblick in ...
Bauunternehmung Notter: Zukunftstag und «Mädchen-bauen-los»
Am nationalen Zukunftstag waren 20 aufgeweckte Mädchen und Jungen zu Besuch bei der Bauunternehmung Notter in Wohlen. Kinder von Mitarbeitenden erhielten bei einem vielseitigen Programm Einblick in die Arbeitswelt auf dem Bau. Zudem ist die Notter Gruppe Teil des nationalen Spezialprojekts «Mädchen-bauen-los», das Kindern Einblick in ein geschlechtsuntypisches Arbeitsfeld ermöglicht.
Baustellen- und Kieswerkbesichtigung
Am Vormittag durften die Kinder bei einem Postenlauf selbst aktiv werden. Dabei fuhren sie Minibagger, erstellten eine Pflästerung sowie ein Mauerwerk, das sie anschliessend besprayten. Am Nachmittag besichtigten sie die Baustelle in Mellingen, wo Decken- und Wandschalungen erstellt wurden.
Bei einer Führung auf dem Kieswerk-Areal in Stetten lernten sie die verschiedenen Gesteinskörnungen und Betonherstellung kennen. Ein interaktives Quiz über den Zukunftstag rundete den Tag ab. Es waren viele strahlende Kindergesichter. Die Verantwortlichen der Firma Notter hoffen, dass ein Funken Begeisterung für den Bau übergesprungen ist und der Zukunftstag noch lange positiv in Erinnerung bleibt. --zg