Wanderung der Reformierten Kirche Muri-Sins
Am Freitag, 15. Dezember, um 15 Uhr beim Sammelpunkt in der alten Bahnhofhalle in Zürich treffen sich die Kulturwanderer und willkommene Gäste zur historischen Stadtführung. Auf dem Hugenottenweg durch den Aargau ist ...
Wanderung der Reformierten Kirche Muri-Sins
Am Freitag, 15. Dezember, um 15 Uhr beim Sammelpunkt in der alten Bahnhofhalle in Zürich treffen sich die Kulturwanderer und willkommene Gäste zur historischen Stadtführung. Auf dem Hugenottenweg durch den Aargau ist inzwischen die Zwinglistadt erreicht worden. Reto Jäger aus Bremgarten führt durch das weihnachtliche Zürich, an die Orte, wo Reformator Heinrich Bulliger nach dem gewaltsamen Tod von Huldrich Zwingli im Kappelerkrieg gewirkt und die Reformation weitergeführt hat. Die Teilnehmenden wählen den Weg nach Zürich HB und zurück selbst. Die Wandergruppe schliesst das Wanderjahr, wie gewohnt, mit einem fakultativen Nachtessen ab. Deshalb ist eine Anmeldung bis spätestens 13. Dezember an hskaufmann@gmx.ch, mit Angabe zum Nachtessen, erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Highlight für das neue Jahr
Der neu ausgeschilderte Hugenottenweg führt vom Mittelmeer nach Bald Karlshafen in Hessen. Dorthin ist vom 24. Juni bis 1. Juli 2024 eine Wander- und Kulturreise geplant. Interessierte Personen können sich am 18. Januar, 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Reformierten Kirche Muri, anlässlich eines Infoabends, detailliert informieren. Ab diesem Datum startet die Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt. Es gilt die Reihenfolge der Anmeldung. --zg