Weitere Engagements am «Argovia Fäscht»: Lo & Leduc und Joya Marleen
Sie sind mit ihrem Hit «079» der ganzen Schweiz bekannt und werden am «Argovia Fäscht» auftreten: Lo & Leduc.
Die Verantwortlichen des ...
Weitere Engagements am «Argovia Fäscht»: Lo & Leduc und Joya Marleen
Sie sind mit ihrem Hit «079» der ganzen Schweiz bekannt und werden am «Argovia Fäscht» auftreten: Lo & Leduc.
Die Verantwortlichen des «Argovia Fäschts» vom 9. und 10. Juni in Wohlen können zwei weitere Engagements bekannt geben: Nach der Innerschweizer Band Hecht und der deutschen Nachwuchssängerin Loi (bekannt gegeben vor einer Woche) treten auch Lo & Leduc sowie die Schweizer Sängerin Joya Marleen auf.
Bekannt für fulminante Liveauftritte
Lo & Leduc sind ein bekanntes Schweizer Mundart-Popduo aus Bern, bestehend aus Lorenz Häberli und Luc Oggier. Ihren Durchbruch feierten sie im Jahr 2014 mit dem Album «Zucker fürs Volk». Bei den Swiss Music Awards 2015 waren Lo & Leduc die Interpreten mit den meisten Nominierungen (Best Group, Best Live Act und Best Talent). Sie gewannen die Auszeichnung in allen drei Kategorien und waren damit nach Stress im Jahr 2008 die zweiten Interpreten, die drei Awards in einem Jahr gewannen.
Im März 2018 kam dann der endgültige Durchbruch. Und dieser Hit ist wohl beinahe der ganzen Schweiz bekannt. «079» heisst die Single. Der Song erreichte rasch Platz 1 der Schweizer Hitparade und blieb dort eine ganze Weile. Mit 21 Wochen an Nummer eins wurde der bis dahin bestehende Rekord gebrochen. «079» heimste zudem sechsfach Platin ein, eine seltene Auszeichnung. Die Berner Lorenz «Lo» Häberli und Luc «Leduc» Oggier sind mit ihrer achtköpfigen Band unterwegs und sie sind auch bekannt für ihre fulminanten Liveauftritte.
Junge Aufsteigerin
Mit Joya Marleen konnte eine Aufsteigerin des letzten Jahres engagiert werden. Die St. Gallerin wird im April 20 Jahre jung. Und die Schweizer Musikerin erlebte vor allem im vergangenen Mai eine Sternstunde. Joya Marleen war die grosse Abräumerin bei den Swiss Music Awards 2022. Sie gewann überraschend drei Awards in den Kategorien «Best Talent», «Best Female Act» und «Best Hit» und liess dabei gestandene Grössen wie Loredana und Beatrice Egli hinter sich.
Ihr Leistungsausweis ist noch eher überschaubar. Vor zwei Jahren landete sie mit «Nightmare» einen Hit, der Platz 25 erreichte und sich immerhin 25 Wochen in der Schweizer Hitparade hielt. Im vergangenen Jahr konnte sie auf der Tour von Hecht im Vorprogramm spielen und viel Bühnenerfahrung sammeln. Und auf Hecht wird Joya Marleen ja auch am «Argovia Fäscht» treffen. --red