Die gute Fee wird geehrt
28.01.2025 Wohlen138. GV des TV Wohlen: Würdigung von Meistertitel, internationalen Einsätzen und einer guten Seele des Vereins
99 Mitglieder des TV Wohlen sind zur GV gekommen. Und der grosse Verein hatte viel zu erzählen und zu ehren. Renata Stadler wird für ihren ...
138. GV des TV Wohlen: Würdigung von Meistertitel, internationalen Einsätzen und einer guten Seele des Vereins
99 Mitglieder des TV Wohlen sind zur GV gekommen. Und der grosse Verein hatte viel zu erzählen und zu ehren. Renata Stadler wird für ihren grossen Einsatz mit dem «TV Wohli» ausgezeichnet.
Nicht ganz 100. Ganze 99 Mitglieder (davon 16 der 21 Neumitglieder) sowie verschiedene Delegationen von befreundeten Vereinen sind zur Generalversammlung des TV Wohlen in die Niedermatten gekommen. Darunter waren erfreulich viele junge Mitglieder. Tagespräsident war Kurt Koch.
Viele sportliche Glanzleistungen
Im Jahresbericht wurden nebst den organisierten Anlässen und dem Dank an die Sponsoren auch die sportlichen Höhepunkte erwähnt. Davon gab es einige. Zwei internationale Einsätze von Seline Büchel über 800 m (U18-EM in der Slowakei) und Julia Hammesfahr im Kugelstossen (European Throwing Cup in Portugal). Hammesfahr fehlte an der GV, da sie aufgrund ihrer Sportlehrerausbildung an einem Skikurs teilnehmen musste. Ein weiterer grosser Wurf war der Vizeweltmeister- und Europameistertitel mit der Kugel für Roger Strasser in der M50-Kategorie – und der erste internationale Einsatz für Rahel Wollschlegel im Hammerwerfen an der WM in Schweden. Ebenfalls besonders war der Schweizer-Meister-Titel im Dreisprung und der Vizemeistertitel im Weitsprung von Marilin Leuthard.
Gewinn in der Kasse
Weiter wurden auch die 18 Kantonalmeister in der Leichtathletik und die vielen Auszeichnungen im Geräteturnen nochmals erwähnt und geehrt. Ebenfalls erfreulich war die Teilnahme am Kreisturnfest Schafisheim und die tollen vereinsinternen Anlässe, Lager und Wettkämpfe. «Der TV Wohlen lebt, es geht uns gut», sagt Rolf Stadler, Patron und Leiter der Leichtathletikriege des TV Wohlen. Sportlich hat der TV Wohlen einige Leistungsträger und einen breiten Nachwuchs. «Die Herausforderung ist, dass es die Nachwuchsleute in die Fussstapfen jener Leistungsträger schaffen», so Stadler. Nebst den sportlichen Highlights bewies sich der TV Wohlen erneut als verlässlicher Organisator von Wettkämpfen in der Leichtathletik und dem Geräteturnen. Auch die gesellschaftlichen Anlässe wie der Niedermattenstamm, die Turnfahrt oder der Chlaushock prägten das Vereinsjahr.
Kassier Ruedi Herren konnte bei der Präsentation der Jahresrechnung einen schönen Gewinn ausweisen, was die Entlastung des Vorstandes durch die Versammlung zur Formsache machte. So hatte auch Tagespräsident Kurt Koch weniger zu tun.
Renata Stalder, «ein Glücksfall»
Die Wandertrophäe «TV Wohli» ging in diesem Jahr an die «gute Fee» des TV Wohlen Renata Stadler für ihre unermüdliche Arbeit für den Verein. Renata Stadler ist die Frau von Rolf Stadler, der in den letzten Jahrzehnten den Verein prägt wie kein Zweiter. Er sagt zur Auszeichnung seiner Frau: «Ich könnte nicht so oft in de Niedermatten sein, wenn sie das nicht mittragen würde. Es ist ein Glücksfall, dass sie mithilft.» Sie macht das stets mit einer positiven Art. Renata Stadler hilft an allen Ecken und Enden mit. Beim Trainingslager, als Köchin bei der GV, als Zeitmesserin bei Schulanlässen oder an den nationalen Events in den Niedermatten. Sie ist auch in einem Teilpensum angestellt bei der Genossenschaft Athleticum in Wohlen – und schaut dabei in den Räumlichkeiten zum Rechten. «Sie ist eigentlich immer da», weiss Rolf Stadler. Und die gute Fee Renata Stalder freute sich riesig über ihre Auszeichnung.
Nach dem obligaten Turnerlied schloss der TV-Wohlen-Präsident Florian Schweer die 138. Generalversammlung und der Abend fand bei Kartoffelsalat, Schinkli und Apfelstrudel einen schönen Abschluss. Jenes Essen wurde übrigens zubereitet von der «TV Wohlen»-Preisträgerin Renata Stadler. --zg/red