Die Schützengesellschaft der Stadt Bremgarten krönte ihre Jahresmeister
Anfang November hat die Schützengesellschaft der Stadt Bremgarten zum Absenden eingeladen. 34 Schützinnen und Schützen haben sich zu diesem Anlass angemeldet.
...
Die Schützengesellschaft der Stadt Bremgarten krönte ihre Jahresmeister
Anfang November hat die Schützengesellschaft der Stadt Bremgarten zum Absenden eingeladen. 34 Schützinnen und Schützen haben sich zu diesem Anlass angemeldet.
Bei der Begrüssung dankte Präsident Stefan Hausherr allen, den Obmännern und den Helfern, welche den Schiessbetrieb durch das ganze Jahr ermöglicht hatten. Besonderer Dank galt der Schützenstubenwirtin Ulla Hausherr für die Zubereitung der vom Verein gespendeten traditionellen Metzgete zum Abendessen jeweils beim Absenden. Zum Abschluss wünschte er allen einen guten Appetit.
Applaus für die Jahresmeister
Der gute Appetit war sichtbar bei allen Teilnehmern vorhanden und alle genossen die feine Metzgete mit Kartoffelstock und Apfelschnitten. Es gab so viel zu essen, dass alle aufgefordert wurden, doch noch einmal zu fassen.
Nach dem Essen wurde von der Pistolensektion von Clemens Mullis die Rangliste der Jahresmeisterschaft vorgetragen. Die fünf besten Resultate des Jahres 2025 der Pistolenschützen präsentieren sich wie folgt: Heinz Huggel mit total 851,97 Punkten, Clemens Mullis mit total 842,82 Punkten, Silvio Beyli mit total 834,24 Punkten, Rolf Küng mit total 831,35 Punkten und Stefan Hausherr mit total 830,21 Punkten. Danach verlas Peter Glaus die Rangliste 300 m und brachte – wie bereits im Vorjahr – zu jedem Schützen eine lustige Anekdote, was für viele Lacher und Applaus sorgte.
Die fünf besten Resultate der 300-m-Schützen: Christian Brigger, total 1740,1 Punkte, Hanspeter Wittwer, total 1729,5 Punkte, Roger Martin, total 1727,1 Punkte, Nadia Gratwohl, total 1710,7 Punkte, und Peter Glaus, total 1698,4 Punkte. Beide kompletten Ranglisten sind auf der Homepage ersichtlich.
Zum besonderen Ehrentag gratuliert
Vor wenigen Wochen durfte die Schützengesellschaft zudem ein besonderes Jubiläum feiern: den 100. Geburtstag von Alois Koller. Eine Delegation des Vereins nahm an der Feier teil. Koller war vor einigen Jahren noch aktiv am Schiesssport beteiligt – was aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr möglich ist. Umso schöner war es, ihm zu diesem grossen Ehrentag gratulieren zu dürfen.
Der Präsident dankte für die Vorträge und freute sich, dass die Gemeinschaft lebt und bei der Schützengesellschaft der Plausch bei dem Sport herrscht. --zg