Die Extrameile gerne gehen
30.05.2025 WohlenMedien AG Freiamt: Wechsel bei der Geschäftsleitung, von Markus Burri zu Oliver Bernheim
Als Werbevermarkterin hat sich die Medien AG Freiamt mit Sitz in Wohlen ihren Platz erarbeitet. Vor allem dank dem Engagement von Markus Burri. Nun geht der Geschäftsleiter ...
Medien AG Freiamt: Wechsel bei der Geschäftsleitung, von Markus Burri zu Oliver Bernheim
Als Werbevermarkterin hat sich die Medien AG Freiamt mit Sitz in Wohlen ihren Platz erarbeitet. Vor allem dank dem Engagement von Markus Burri. Nun geht der Geschäftsleiter in Pension. Mit Oliver Bernheim übernimmt ein erfahrener Medienprofi den Chefposten.
Daniel Marti
Er ist das Gesicht der Medien AG Freiamt. Und Markus Burri steht zugleich für Kontinuität. Denn er ist mit dem Verlagshaus Freiämter Regionalzeitungen AG seit Jahren eng verbunden. Im September 2001 trat er der Werbevermarkterin Publicitas mit Sitz in Wohlen bei und übernahm dort bald eine Führungsrolle als Filialleiter, die er acht Jahre lang innehatte. Am 1. November 2013 wechselte er als Geschäftsführer zur damals neu gegründeten Medien AG Freiamt.
«Die Selbstständigkeit der Firma war ein weiser Entscheid», sagt er rückblickend. Die Nähe zum Verlag und dessen Geschäftsleitung sei stets sehr angenehm und fruchtbar gewesen. Seit den Anfangszeiten war er Geschäftsführer, nun geht Markus Burri in den Ruhestand.
Abwechslungsreich und flexibel
Sein Job als Geschäftsführer der Medien AG Freiamt habe ihm stets gefallen, sagt Markus Burri. «Es war eine abwechslungsreiche Phase in meinem Leben.» Burri leistete in dieser Phase viel Aufbauarbeit für die neue Firma namens Medien AG Freiamt, die heute ihren Grundsätzen nachleben und als Partnerin in der Medienvermittlung und Beratung auftreten kann. «Erfahren, vielseitig, flexibel und nahe bei der Kundschaft», nach diesen Leitlinien arbeitet die Medien AG Freiamt. Und sie passen zum alten und zum neuen Geschäftsleiter.
Markus Burri hat in den knapp 24 Jahren bei Publicitas und bei der Medien AG Freiamt tatsächlich bewegte Zeiten erlebt – bis hin zur Herausforderung namens Corona. «Der Aufwand hat sich seit den Anfangszeiten vervielfacht», sagt er. Das Umfeld sei für Medien und Werbung laufend schwieriger geworden, so Burri weiter. Aber «seine» Medien AG Freiamt hat sich stets behaupten können. Sie betreut vor allem die Titel «Bremgarter Bezirks-Anzeiger», «Wohler Anzeiger» und «Der Freiämter» sowie die «Städtli-Zytig», aber auch viele andere kantonale und nationale Zeitungstitel.
Der Wechsel in der Geschäftsleitung erfolgt nun am 1. Juni. Burri wird der Firma erhalten bleiben, künftig als «Key Account Manager» tätig sein und mit einem 30-Prozent-Pensum ausgewählte Kunden betreuen.
«Ich liebe Herausforderungen»
Seit 1. März ist Oliver Bernheim, der neue Geschäftsleiter, bereits im Unternehmen tätig. Dieser gemeinsame Übergang, so Bernheim, habe «vieles vereinfacht». Ihm wurden die Abläufe besser bekannt, und er konnte sich bereits einbringen. Und was hat er angetroffen? Keine leichte Marktsituation, aber das sei ja bekannt. «Es braucht einfach einen grossen Aufwand», so Bernheim. Aber er weiss, wovon er spricht. Er bringt viel Erfahrung aus der Medienlandschaft mit. «Ich liebe Herausforderungen, positive Herausforderungen», betont der neue Geschäftsleiter. In seiner beruflichen Vergangenheit arbeitete Bernheim stets im Kanton Zürich. «Die Medien AG Freiamt nimmt man in der Limmatstadt wahr», betont er, «sie arbeitet eben qualitativ gut. Das möchte ich sehr gerne weiter pflegen.»
Bernheim wohnt in Muri und hatte noch einen beruflichen Traum – mal in der Heimat zu arbeiten. Der Traum wurde jetzt real. So ein kurzer Arbeitsweg nach Wohlen ist zudem eine schöne Nebenerscheinung. Der neue Chef geniesst also lauter Vorteile beim neuen Arbeitgeber.
Bald die eigene Handschrift
Oliver Bernheim hat ein klares Ziel: «Ich möchte das Unternehmen Schritt für Schritt weiterentwickeln und mit der Zeit vorangehen. Mein Vorgänger hat einen tollen Job gemacht», sagt er, trotzdem werde er «kein Burri 2.0» sein. «Ich werde meine Philosophie hineinbringen und diese mit meinem Personal somit auch vorantreiben.» Mit viel Grinta, wie er sagt. Der italienische Ausdruck steht für Biss, Kampfgeist, Durchsetzungsvermögen oder Mut. Schliesslich sei sein Beruf wie im Sport ein Resultatjob. «Die Zahlen in der Erfolgsrechnung lügen nie.»
Bernheim hofft zudem, dass er auf sein umfassendes Netzwerk zurückgreifen kann. Der 57-Jährige möchte, dass ab nächstem Jahr seine Handschrift erkennbar sein wird. «Jetzt heisst es zuerst die Mitarbeitenden kennenlernen.» Nur so könne er rundum ein gutes Gefühl entwickeln. Er will das Unternehmen als guten Medienpartner in allen Bereichen noch stärker ins Gespräch bringen und positionieren – und stets mit «Überzeugung für die Kundschaft da sein».
Er sei es aus früheren Anstellungen gewohnt, die Extrameile zu gehen, versichert Oliver Bernheim noch. «Diese Extrameile meistere ich immer gerne.» Vor allem für eine zufriedene Kundschaft.