Gemeinde Villmergen empfiehlt Kita Teddybär als Alternative
Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung ist ein stets grösser werdendes Bedürfnis. Die Gemeinde Villmergen sorgt im Sinne des kantonalen Kinderbetreuungsgesetzes dafür, dass dieser ...
Gemeinde Villmergen empfiehlt Kita Teddybär als Alternative
Familien- und schulergänzende Kinderbetreuung ist ein stets grösser werdendes Bedürfnis. Die Gemeinde Villmergen sorgt im Sinne des kantonalen Kinderbetreuungsgesetzes dafür, dass dieser Anspruch mit einem entsprechenden Angebot befriedigt wird.
In Villmergen haben zurzeit 11 selbstständig und unselbstständig tätige Tagesmütter insgesamt 43 Kinder stunden- oder tageweise in Obhut. Die Kindertagesstätte Teddybär darf an ihren beiden Villmerger Standorten gleichzeitig maximal 48 Tagesbetreuungsplätze anbieten. Der Kinderhort Teddybär ist zudem in der Lage, seine Kapazität jederzeit bedürfnisgerecht auszubauen.
Die Gemeinde unterstützt Villmerger Eltern beim Betreuen ihrer Kinder ausserhalb der Familie und der Schulzeit, indem sie ihnen dafür – entsprechend ihren wirtschaftlichen Verhältnissen – namhafte finanzielle Beiträge leistet. Diese Subventionen fliessen ungeachtet dessen, in welcher Gemeinde oder Stadt das Kind fremdbetreut wird.
In Kinderhorten wie dem Teddybär geniessen die Kleinen in Gemeinschaft mit zahlreichen anderen kindergartenähnliche Geborgenheit und Förderung. Die Grossen erleben hier eine kurzweilige Tagesstruktur mit wertvollen sozialen Kontakten zu Gleichaltrigen. Das der Tagesmutter anvertraute Kind macht diese Erfahrungen weniger, hat dafür aber die ganz auf seine Bedürfnisse eingehende Zuwendung. Viele Eltern bevorzugen für ihre Kinder entschieden die Kita. Für einige kommt für ihre Sprösslinge hingegen nur die Tagesmutter infrage.
«Zwärglirundi» schliesst
Nachdem Cornelia Odin-Stähelin ihre Erwerbstätigkeit als Tagesmutter der «Zwärglirundi» kürzlich aufgegeben hat, vermögen die Villmerger Tagesmütter den Bedarf nicht mehr zu decken. Die Gemeinde kann das Angebot an Tagespflegeplätzen bei Tagesmüttern leider wenig beeinflussen. Es hängt ganz von der Bereitschaft von Villmerger Frauen oder von Müttern in umliegenden Gemeinden ab, für darauf angewiesene Eltern mit Freude und Leidenschaft die Betreuung ihrer Kinder zu übernehmen. Hohe bürokratische Hürden sind dafür nicht zu überspringen.
Villmergen vermag für die familien- und schulergänzende Betreuung von Kindern nicht jedem Wunsch zu entsprechen. Der Kinderhort Teddybär bietet aber für fehlende Tagesmütter in der Gemeinde eine echte und gute Alternative. Die Kita sorgt mit ihren Abteilungen Teddy für die Kleinen, Teddy für die Grossen und Spielgruppe für eine umfassende familien- und schulergänzende Kinderbetreuung. Kinder im Alter ab drei Monaten bis zum Austritt aus der Volksschule sind im Teddybär willkommen.
Gemeinde zufrieden mit der Kita Teddybär
Ab dem Eintritt in den Kindergarten bis zum Austritt aus der Volksschule bietet der Teddybär mit seinem Frühstückstisch, dem Mittagstisch, der Frühnachmittags- und Spätnachmittagsbetreuung, der Einzelstundenbetreuung und Hausaufgabenhilfe auch ganzheitliche Tagesstrukturen. Die Kleinen werden, wenn gewünscht, von der Kita zum Kindergarten begleitet und von dort auch wieder abgeholt. Auch Schulferienbetreuung ist garantiert.
Die Teddybär – bärenstarke Kinderbetreuung AG verfügt für ihre umfassenden Dienstleistungen selbstverständlich über die dafür erforderliche Betriebsbewilligung und bestens geschulte Fachkräfte. Die Geschäftsleitung der Gemeindeverwaltung darf aufgrund der unangemeldeten Besuche ihrer Aufsichtsperson beim Teddybär bestätigen, dass die Kita alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt. --gk
Alles Wissenswerte zum Thema findet man auf der Homepage der Gemeinde: www.villmergen.ch