Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – FC Bremgarten 2:1 (0:1)
Ein Duell auf Augenhöhe, ein Gastgeber, der das Spiel dreht und zwei Rote Karten. An Derbystimmung hat es im Duell zwischen der U23 des FC Wohlen und dem FC Bremgarten nicht gemangelt. Das bessere Ende ...
Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – FC Bremgarten 2:1 (0:1)
Ein Duell auf Augenhöhe, ein Gastgeber, der das Spiel dreht und zwei Rote Karten. An Derbystimmung hat es im Duell zwischen der U23 des FC Wohlen und dem FC Bremgarten nicht gemangelt. Das bessere Ende hatte der Gastgeber.
Josip Lasic
Es ist der Wermutstropfen für Wohlen-U23-Trainer Alain Schultz, nach einem starken Auftritt seiner Mannschaft. «Er zeigt so ein Riesenspiel, schiesst zwei Tore und macht sich dann alles kaputt.» Die Rede ist von Kenan Domazet. Der Flügelspieler der Wohler hat die Partie für sein Team gedreht. In der Nachspielzeit muss er aber mit Rot vom Platz. «Der Gegenspieler hat mich beleidigt. Ich habe dann in einem ähnlichen Ton geantwortet. Meinen Spruch hat der Schiedsrichter gehört und dann Rot gezückt», erklärt Domazet seine Sicht der Dinge. «Es war komplett unnötig von mir, das gebe ich zu.»
So richtig die Laune trüben kann dem zweifachen Torschützen aber auch die Ampelkarte nicht. «Bisher habe ich in dieser Saison kein Tor erzielt. So wurde es ein perfekter Abschluss der Vorrunde.» Den wollten beide Teams, weshalb es in der Schlussphase hitzig wurde. Kurz vor Domazet f liegt auch Bremgarten-Trainer Mergim Morina vom Platz. Hinzu kommen mehrere Verwarnungen auf beiden Seiten. Mangelnde Emotionen oder fehlenden Siegeswillen konnte man im Derby wahrlich keiner der beiden Mannschaften vorwerfen.
Ausgeglichene Partie
Insgesamt verläuft das Spiel auf dem verregneten Niedermatten-Kunstrasen ausgeglichen. In der ersten Halbzeit haben die Gäste aus Bremgarten eher die Oberhand. Ein Distanzschuss von Rilind Krasniqi in der 40. Minute sorgt für die Führung der Reussstädter. Kurz darauf drückt Bremgarten-Captain Tihomir Grabovica einen Kopfball über die Linie.
Doch der Schiedsrichterassistent hat die Fahne oben. Offside. «Gemessen daran, was wir können, war es eine sehr schlechte erste Halbzeit», resümiert Wohlen-Trainer Alain Schultz. «Ich habe das in der Kabine angesprochen und die Jungs haben wirklich eine starke Reaktion gezeigt.» Kurz nach Wiederanpfiff gleicht Domazet aus. Das 2:1 durch ihn fällt erst in der 83. Minute. In der Zwischenzeit sind es aber die Wohler, die etwas mehr Spielanteile haben. Und die besseren Torchancen. Die erwähnenswerteste ist ein Distanzschuss von Eltion Shabani, den Bremgarten-Keeper Adilson Dos Santos gerade noch an die Latte lenken kann.
Morina: «Der Platzverweis nervt mich mehr»
Das Spiel blieb bis zuletzt ausgeglichen, wobei der FC Bremgarten tendenziell die etwas stärkere Mannschaft in der ersten Hälfte war und die Wohler in der zweiten. «Ich denke, dass wir uns dadurch mehr verdient hätten, als mit null Punkten nach Hause zu fahren», sagt Bremgarten-Trainer Mergim Morina. Während er aber die gute Leistung der Wohler anerkennt, ist er über seinen Platzverweis sehr verärgert. «Der Schiedsrichter behauptet, ich hätte zu ihm gesagt, dass er keine Ahnung von irgendetwas habe. Das stimmt nicht und ich habe rund 20 Zeugen, die um mich herumstanden und das bezeugen können. Dieser Platzverweis nervt mich mehr als die Niederlage.»
Die Emotionen waren hoch im Derby. So hoch, dass sogar der Matchwinner vom Platz geflogen ist. Den Zuschauern wurde jedenfalls etwas geboten.