Der Turnverein Fischbach-Göslikon lädt zum Märchenspiel ein
Der Turnverein von Fischbach-Göslikon präsentierte seine Turnshow, welche alle zwei Jahre stattfindet. Gross und Klein hat dabei den Zuschauerinnen und Zuschauern eine Darbietung geboten ...
Der Turnverein Fischbach-Göslikon lädt zum Märchenspiel ein
Der Turnverein von Fischbach-Göslikon präsentierte seine Turnshow, welche alle zwei Jahre stattfindet. Gross und Klein hat dabei den Zuschauerinnen und Zuschauern eine Darbietung geboten mitsamt einer Mischung aus den verschiedensten Märchenerzählungen.
Der Turnverein von Fi-Gö hat letztes Wochenende eine Vorführung kreiert, welche nicht nur Turnübungen beinhaltet. Vielmehr erinnert der Anlass an ein Theaterstück mit sportlichen Zusatzelementen. Die Show bezieht sich auf das Märchen «Die Schöne und das Biest.» Der Sportverein machte daraus das Stück «Der Schöne und das Biest». «Das Spezielle an dieser Show ist, dass keine Geschichte vorgetragen wird, die man bereits kennt. Verschiedenste Märchen werden in eine Geschichte gepackt», äussert sich der Vizepräsident des STV Dominik Hitz vor der ersten Vorstellung. Bekannte Erzählungen wie Aschenputtel, die sieben Zwerge und viele weitere wurden in die Aufführung integriert.
Eine humorvolle und familiäre Stimmung umgab die Veranstaltung. Alle Turner, inklusive der ganz Kleinen vom «Muki/ Vaki-Turnen», verzauberten die Vorführungen in eine exklusive Darbietung. Der Auf bau der Geschichte beginnt mit einer Turnerin, die in einem Schloss lebte. Einst besuchte der heilige Turngeist die Turnerin und stellte diese auf die Probe. Aufgrund ihrer Überheblichkeit verwandelte der Turngeist die Turnerin zur Strafe in ein Biest und verbannte sie mit ihren Stammtischgefährten in das Schloss der Märchenlandschaft.
Eines Tages fiel ein schöner Turner in einen Brunnen und gelangte dadurch in die Märchenwelt. Damit er wieder nach Hause gelangen konnte, musste er zusammen mit dem Biest an einem Festball tanzen. Auf der Suche nach seiner Ballpartnerin lernte er viele Charaktere aus den verschiedensten Märchen kennen, die ihm halfen, das Biest zu finden. Der Schöne brauchte allerdings Geduld, um die Turnerin zu umgarnen und mit ihr tanzen zu können. Am Schluss gelingt ihm dies auch und beide können wieder zurückkehren und am Leben im Turnverein teilhaben.
Hinter den Kulissen
Das Organisationskomitee hat mit der Planung für die Turnshow bereits vor einem Jahr begonnen und sich für das Motto «Märchenerzählungen» entschieden. Nicht nur das Drehbuch des Stücks, sondern auch die gesamte Einrichtung der Technik und die Choreografien der Aufführungen habe der Turnverein selbst eingerichtet und entwickelt, so Hitz. Der Anlass wurde vor allem der lokalen Bevölkerung und den Turnvereinen in der Umgebung des Freiamts gewidmet. Manche Stellen im Stück beziehen sich explizit auf Persönlichkeiten von Fischbach-Göslikon oder Mitglieder von anderen Vereinen wie zum Beispiel des Turnvereins von Niederwil. «Unser Ziel ist es, unsere Fähigkeiten zur Schau zu stellen und dabei die Zuschauerinnen und Zuschauer zu unterhalten», sagte der Vizepräsident. Für die Vorstellung, die am Wochenende dreimal stattgefunden hat, wurden viel Schweiss und Herzblut investiert. Seit August haben die Turner einmal pro Woche für den Anlass geübt. Die Aufführungen waren für die Veranstalter ein voller Erfolg. Die drei Auftritte wurden von über tausend Personen besucht und beide Abendvorstellungen waren ausverkauft. --sm