Kantiforum: Stand-up-Comedy mit Julia Steiner am Dienstag, 14. Oktober, 20 Uhr
Julia Steiner wurde die Bühnen-Leidenschaft quasi in die Wiege gelegt – bereits mit fünf Jahren konnte sie Shakespeares Stücke auswendig aufsagen. Inzwischen ist sie als ...
Kantiforum: Stand-up-Comedy mit Julia Steiner am Dienstag, 14. Oktober, 20 Uhr
Julia Steiner wurde die Bühnen-Leidenschaft quasi in die Wiege gelegt – bereits mit fünf Jahren konnte sie Shakespeares Stücke auswendig aufsagen. Inzwischen ist sie als Stand-up-Comedian, Kabarettistin, Slam Poetin und Moderatorin auf den Bühnen unterwegs.
Das Leben ist heute. Und vielleicht, aber nur vielleicht, wenn es grad passt, wird das Leben auch morgen noch sein. Julia Steiner hat mit Mitte zwanzig schon genug für ein ganzes Leben erlebt. Ihr erstes Soloprogramm «Warum du morgen noch leben könntest» ist eine persönliche, humorvolle und berührende Reise durch das Leben einer jungen Frau, die mit sechs Jahren ihren Vater verlor, mit vierzehn eine Angststörung entwickelte und trotz allem ihren Weg als erfolgreiche Künstlerin ging. Auch weil es in diesem Leben viel Schönes und Lustiges gab, zum Beispiel Katzenvideos.
SRF3 Best Talent Comedy
Als Tochter eines Theaterregisseurs und einer Schauspielerin wurde Julia Steiner der Weg auf die Bühne praktisch in die Wiege gelegt. Zunächst arbeitete sie als Lehrerin, heute steht sie als Kabarettistin, Comedian, Slam-Poetin und Moderatorin auf der Bühne. Und das mit Erfolg: 2023 wurde sie Zürcher Poetry-Slam-Meisterin und im September 2024 erhielt sie den Swiss Comedy Award in der Kategorie SRF3 Best Talent Comedy.
Viel Selbstironie und Gefühl
Steiners Humor geht nicht auf Kosten anderer. Sie sucht nicht die billigen Gags, sondern zehrt von eigenen Erlebnissen. Ihr «Soft-Kabarett» ist persönlich und ernsthaft. Mit viel Selbstironie und Gefühl erzählt Julia Steiner am Dienstag, 14. Oktober, im Kantiforum, wie sie sich jeden Tag wieder neu für das Leben entscheidet. --fam
Infos: www.kanti-forum.ch