Der nationale Präsident gibt sich die Ehre
08.08.2025 Wohlen, ParteienFreiämter Landsgemeinde der SVP in Wohlen
Die SVP Wohlen ist an der Reihe, die Freiämter Landsgemeinde zu organisieren. Sie findet am Samstag, 6. September, ab 11 Uhr im Waldhaus Chüestellihau statt.
Die Idee hatten ursprünglich Simon ...
Freiämter Landsgemeinde der SVP in Wohlen
Die SVP Wohlen ist an der Reihe, die Freiämter Landsgemeinde zu organisieren. Sie findet am Samstag, 6. September, ab 11 Uhr im Waldhaus Chüestellihau statt.
Die Idee hatten ursprünglich Simon Käch und Jean-Pierre Gallati, Regierungsrat. Damals waren im Jahr 2011 noch beide Ortsparteipräsidenten in Muri respektive in Wohlen. Die erste Landsgemeinde fand 2011 in Muri statt mit bekannten Rednern wie Christoph Mörgeli und Ulrich Giezendanner. Danach ging es nach Wohlen und Stargast war Toni Brunner. Im Jahr 2015 war wieder Muri an der Reihe und der heutige Bundesrat Albert Rösti referierte, wie auch zwei Jahre später in Wohlen. 2019 in Muri und 2023 erneut auf dem Klosterhof in Muri mit Ueli Maurer, ehemaligem Bundesrat, waren die Austragungsorte. Im Jahr 2021 musste die Landsgemeinde wegen der Pandemie abgesagt werden.
Nun geht es also Anfang September ins Chüestellihau. Marcel Dettling, der Präsident der SVP Schweiz, führt die Gästeliste an. Regierungsrat Jean-Pierre Gallati wird zu den Menschen sprechen wie auch Gemeinderat Roland Vogt und Gemeinderatskandidat Manfred Breitschmid.
Viel Nähe
«Die SVP ist die Partei des Volkes und beweist alle zwei Jahre Nähe zu Bürgern und Einwohnern», verweist die SVP Wohlen auf die Zielsetzung des Anlasses. Das Gespräch mit der Bevölkerung werde geschätzt und gesucht. «Anregungen nimmt man gerne auf.
Natürlich haben auch Klagen «über zu hohe Steuern, Gebühren und Abgaben» ihren Platz.
Und die SVP Wohlen hat in der Zwischenzeit beim Austragungsort auch hinzugelernt. Im Jahr 2017 entschied sich das OK für das Merkur-Areal. Wegen Wetterpech zügelte die Festgemeinde dann kurzfristig ins Casino. Dies wollte man heuer vermeiden und reservierte das geräumige Zelt beim Chüestelli-Waldhaus, wo rund 300 Personen Platz finden können.
Festprogramm mit Reden
Kulinarisches steht am 6. September ab 11 Uhr zur Verfügung, und die Volksmusik-Gruppe «Stubetehöckler» begleitet musikalisch. Julia Frischknecht, Vizepräsidentin des Einwohnerrates, spricht das Grusswort seitens des Wohler Parlamentes und umrahmt mit ihrer kräftigen und professionellen Sopranstimme den Nationalhymnen-Vortrag. Als Festredner kommt Marcel Dettling, Präsident der SVP Schweiz und Nationalrat, nach Wohlen. Er werde in einer «packenden Rede loben, mahnen und warnen», schreibt die SVP Wohlen.
SVP-Gemeinderatskandidaten stehen im Einsatz
Roland Vogt wird als «Festführer» verantwortlich sein, Claudia Hauri wird für die Finanzen und die Gästebetreuung zuständig sein und Manfred Breitschmid wird eine Resolution (bestimmte Forderungen) vorbringen und beschliessen lassen. Natürlich werden auch neue und bisherige Einwohnerräte im Einsatz und den Besucherinnen und Besuchern in verschiedenen Bereichen zur Verfügung stehen. --zg