Der nächste Waldumgang steht bevor
12.04.2024 Mutschellen, RudolfstettenAktuelles aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Gemeinderat, Forstbetrieb Mutschellen und Ortsbürgerkommission laden die Dorfbewohner und Gäste zum Waldumgang ein. Die Besammlung ist am Samstag, 25. Mai, um 13.30 Uhr vor dem öffentlichen Platz mit Wasserspiel Am ...
Aktuelles aus Rudolfstetten-Friedlisberg
Gemeinderat, Forstbetrieb Mutschellen und Ortsbürgerkommission laden die Dorfbewohner und Gäste zum Waldumgang ein. Die Besammlung ist am Samstag, 25. Mai, um 13.30 Uhr vor dem öffentlichen Platz mit Wasserspiel Am Mühlebach 1. Der Waldumgang findet bei jeder Witterung statt und dauert bis zirka 16 Uhr. Im Anschluss wird ein Imbiss offeriert, bei welchem die Feldschützengesellschaft Rudolfstetten-Friedlisberg die Festwirtschaft betreibt.
Der Forstbetrieb Mutschellen präsentiert die Jungwaldpflege. Daneben wird die Wiederaufforstung nach Schäden infolge Trockenheit im Wald veranschaulicht. Für die kleinen Gäste wird ein separates, kindergerechtes Programm angeboten.
Infolge einer Terminkollision seitens des Forstbetriebs musste der Waldumgang verschoben werden und findet deshalb am 25. Mai anstatt am 27. April statt.
Hundetaxe 2024/2025
Gemäss kantonalem Hundegesetz sind alle Hunde ab dem Alter von drei Monaten meldepflichtig. Personen, die einen neuen Hund halten, haben diesen bei den Einwohnerdiensten zu melden. Dabei sind Kopien von folgenden Dokumenten einzureichen: Heimtierausweis (ausgestellt vom Tierarzt) oder Hundeausweis (ausgestellt durch Amicus) oder gelber Impfpass und Haltebewilligung bei Listenhunden (sofern nötig). Im Mai werden die Rechnungen für die Hundetaxen 2024/2025 versandt. Damit die Rechnungen korrekt erfasst werden können, werden die Hundehalter gebeten, sämtliche Mutationen wie den Neuzugang eines Hundes, einen Halterwechsel, Adressänderungen seitens des Halters oder auch den Tod eines Hundes bis zum 30. April den Einwohnerdiensten, per Telefon 056 648 22 00 oder per E-Mail an einwohnerdienste@rudolfstetten.ch, sowie im Amicus zu melden. Mit einer Meldung werden unnötige Rechnungsstellungen vermieden.
Neuer Mitarbeiter Werkhof
Seit 1. April ist Simon Richter, wohnhaft in Rudolfstetten-Friedlisberg, bei der Einwohnergemeinde tätig. Er komplettiert das Werkhofteam damit wieder. Der Gemeinderat wünscht Simon Richter einen guten Start und viel Befriedigung und Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit.
Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat folgende Baubewilligungen erteilt: Daniel Kim, Stützmauer mit Terrainerhöhung, Südikweg 8a. – Sylvia Kim, Stützmauer mit Terrainerhöhung, Südikweg 8b. – Martha Brem, Luft/Wasser-Wärmepumpe (Aussenaufstellung), Lärmschutzwand, Chilebachstrasse 9. – Ernst Meyer, Parkplätze mit Stützmauern, Grossmattstrasse 25. – Paul und Véronique Brem, Umnutzung Estrich zu Wohnung, Bernstrasse 80. – Peter Jörg, Terrassengeländer, Abbruch Pflanztröge, Herrenbergstrasse 73. --gk