Kaum Gäste kommen in die Badi: Der Schüwo-Park in Wohlen zieht eine Zwischenbilanz
Ein toller Juni, ein enorm schlechter Juli. Es ist mit grossen Einbussen zu rechnen beim Schüwo-Park in Wohlen.
Tobias Rohner, Verwaltungsratspräsident ...
Kaum Gäste kommen in die Badi: Der Schüwo-Park in Wohlen zieht eine Zwischenbilanz
Ein toller Juni, ein enorm schlechter Juli. Es ist mit grossen Einbussen zu rechnen beim Schüwo-Park in Wohlen.
Tobias Rohner, Verwaltungsratspräsident der Sportpark Bünzmatt AG, die den Schüwo-Park betreibt, sagt zuerst das Positive: «Insgesamt ist es bislang ein ruhiger Verlauf der Saison. Es gibt keine besonderen Vorkommnisse. Das Team in der Badi leistet einen super Job. Der Juni war ein sehr guter Monat. Wir hatten an mehreren Tagen über 2000 Besucherinnen und Besucher im Schüwo-Park.»
3000 Eintritte am 22. Juni
Absoluter Höhepunkt war der 22. Juni, hier wurden 3000 Eintritte gezählt. Mit dem Juli kam das nasskalte Wetter, das eigentlich bis heute anhält. Rohner: «Der Juli ist sehr schlecht. Das trübe Wetter lockt kaum Gäste an. Wir rechnen mit Einbussen von zwei Dritteln bei den Einnahmen aus Eintritten im Vergleich zum Jahr 2024. Das Bistro vom Marco Polo muss ebenfalls hohe Ertragsausfälle hinnehmen. Bei ganztägig schlechtem Wetter bleibt das Bistro geschlossen.» Das Jugendfest Ende Juni war auch für den Schüwo-Park ein voller Erfolg. «Alle zeitlichen und örtlichen Vereinbarungen wurden eingehalten. Einfach super, wenn nach einem solchen Fest am Sonntag um 12 Uhr die Badi wieder öffnen kann. Hier geht ein grosser Dank an Anita Amsler und das Team vom Schüwo-Park», so Rohner.
Ein Event abgesagt
Natürlich hofft man auf Besserung des Wetters. Da dies aber aktuell nicht der Fall ist, wurde der Slackline-Event vom 2. August wegen der schlechten Witterung abgesagt. Vom 15. auf den 16. August findet – bei gutem Wetter – eine Zeltnacht statt. Das Programm mit Anmeldemöglichkeit ist auf der Homepage (schuewo-park.ch) aufgeschaltet. Auch hier hofft man, dass der Sommer noch ein Comeback gibt. --spr