Den Meister besiegt
29.08.2023 Fussball, SportFussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – Suhr 3:2 (1:1)
Der FC Wohlen U23 gewinnt nach einem packenden Spiel gegen den amtierenden Meister aus Suhr mit 3:2. Das Team des Trainerduos Alain Schultz und Schibi Roth zeigte eine starke Vorstellung und ging als verdienter ...
Fussball, 2. Liga: FC Wohlen U23 – Suhr 3:2 (1:1)
Der FC Wohlen U23 gewinnt nach einem packenden Spiel gegen den amtierenden Meister aus Suhr mit 3:2. Das Team des Trainerduos Alain Schultz und Schibi Roth zeigte eine starke Vorstellung und ging als verdienter Sieger vom Feld.
«Achtung, fertig, los», hiess es auf dem Niedermatten-Kunstrasen (auf den man kurzfristig ausweichen musste wegen des desolaten Zustands auf dem Rasen des Hauptplatzes). Kaum war der Match angepfiffen, gingen die Wohler in Führung. Nach 30 Sekunden zappelte das Leder für die Hausherren im Netz. Nelson Afulike setzte sich auf dem linken Flügel durch und bediente den heranstürmenden Massimo Bocchicchio im Strafraum, der per Kopf zur 1:0-Führung traf. Nur drei Zeigerumdrehungen später waren es jedoch die Gäste, die nach einem unglücklichen Abpraller durch einen Freistoss zum Ausgleich kamen. FCW-Goalie Cédric Künzli konnte den Ball nicht wunschgemäss abwehren, Suhr-Stürmer Pignatelli reagierte am schnellsten und skorte für die Gäste zum 1:1-Ausgleichstreffer.
Danach ging das intensive Spiel Schlag auf Schlag weiter, doch beide Torhüter hielten ihren Kasten bis zur Halbzeitpause sauber. Dies auch dank gütiger Mithilfe von Suhr-Bomber Michael Koch, welcher nach einem Elfmeter für die Gäste in der 28. Minute den Ball über das Tor drosch.
Suhr nicht mehr gefährlich, Wohlen schon
Nach dem Pausentee kamen die Wohler erneut besser aus der Kabine. Nach einem Angriff über die Seite ging Stürmer Tom Vogel in der Mitte völlig vergessen, doch Suhr-Keeper Dominik Stutzer (auch ein Freiämter) konnte die Führung für die Hausherren verhindern. Die Gäste hatten in der zweiten Halbzeit offensiv einen schweren Stand, denn auch in diesem Spiel stand die Defensive der jungen Wohler äusserst gut und so kam Suhr in der zweiten Halbzeit nie zu einem gefährlichen Torabschluss. Es war hingegen die junge Offensive der Wohler, die weiter aufs Gaspedal drückte und zu gefährlichen Abschlüssen kam. In der 68. Minute war es wieder der omnipräsente Bocchicchio, der sich mit Afulike über die linke Seite durchsetzte und den Ball zur Mitte bringen wollte. Suhr-Verteidiger Thomas Wernli lenkte die Kugel jedoch unglücklich ins eigene Netz. 2:1.
Es kam noch besser für Wohlen. Zehn Minuten nach dem Führungstreffer wurde der eingewechselte Chris Wiederkehr mit einem herrlichen Ball in die Tiefe lanciert. Der Suhr-Verteidiger konnte ihn nur noch mit einem Foul stoppen und so entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter. Afulike stellte sich der Aufgabe und verwandelte souverän zum vielumjubelten 3:1 für die Gastgeber. In der tiefen Nachspielzeit erhielt Suhr erneut einen Penalty (nach angeblichem Handspiel). Das 3:2 per Elfmeter war nur noch Resultatkosmetik. Wohlen feiert den zweiten Sieg im zweiten Spiel.
Trainer Schultz: «Mit viel Moral und Leidenschaft»
Und Wohlen-Trainer Alain Schultz ist sehr happy. «Wir wollten unser ganzes Potenzial gegen den letztjährigen Meister zeigen. Mit viel Moral, Leidenschaft und einer enorm starken Mannschaftsleistung ist dies in dieser Partie gelungen», so Schultz. Bereits am Samstag gibts den nächsten fussballerischen Leckerbissen. Die U23 des FC Wohlen gastiert auswärts beim FC Mutschellen. Man darf wiederum gespannt sein, wie sich die junge Mannschaft gegen das ebenfalls formstarke Mutschellen schlagen wird. --fb