«Entweder/Oder» mit Miranda Jäggi, Boswil, Präsidentin Kneipp-Verein Muri und Umgebung
Miranda Jäggi, ist wohnhaft in Boswil. Die Kneipp-Präsidentin ist Nebenberuflich Nordic-Walking-Instruktorin, Ayurveda-Ernährungsberaterin, ...
«Entweder/Oder» mit Miranda Jäggi, Boswil, Präsidentin Kneipp-Verein Muri und Umgebung
Miranda Jäggi, ist wohnhaft in Boswil. Die Kneipp-Präsidentin ist Nebenberuflich Nordic-Walking-Instruktorin, Ayurveda-Ernährungsberaterin, Heilpflanzen-Fachfrau. Nächstes Jahr feiert der Kneipp-Verein Muri-Freiamt sein 50-Jahr-Jubiläum. Gemeinsam mit dem Kneipp-Verein Seetal startet er ins neue Jahr mit «Muri meets Seetal» und «Seetal meets Muri» mit Anlässen in der Region.
Selbst Kochen oder Restaurant?
Selbst kochen: Als Volg-Kind kaufe ich sehr gerne Produkte aus der Region. In Boswil können wir direkt auf dem Bio-Bauernhof bei der Familie Keusch saisonale und regionale Produkte einkaufen und in der Küche vom Topf auf den Teller zaubern.
Sauna oder Kneippen?
Kneippen: Das Kneippen umfasst die fünf Elemente. Wasser: aus 200 Anwendungsmöglichkeiten wähle ich sehr gerne die einfachsten wie Wassertreten bei uns an der Kneippanlage Chlostermatte in Bünzen aus. Etwas spektakulärer bei der für mich schönsten Kneippanlage in Sörenberg. Die Elemente Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung lassen sich perfekt kombinieren.
Sommer oder Winter?
Winter: Wenn die Schneeflocken für uns tanzen, legt sich eine friedliche Stimmung über die Landschaft. Ob barfuss laufen im Neuschnee, ein Winterspaziergang durch den verschneiten Wald oder eine Schneeschuhtour in den Bergen: Beim Gedanken daran hüpft mein Herz.
Natur oder indoor?
In der Natur tanke ich neue Kraft und erhalte ich Inspirationen für neue Projekte. Die Verbindung mit den Elementen, kombiniert mit Stille und dem Lauschen von aussen nach innen, hilft mir täglich beim Laden meiner Lebensenergien.
Tee oder Kaffee?
Tee: Ehrlich gesagt geniesse ich das Geräusch der Kaffeemaschine beim Mahlen der Kaffeebohnen und den Duft und die Tasse Kaffee beim Zeitunglesen am Morgen. Während dem Tag im Büro und am Abend auf dem Sofa geniesse ich Kräutertee, gekauft oder auch gerne aus meinem Garten.
Meer oder Berge?
Berge: Dieses Jahr wollte ich mit einer Freundin im August aufs Hohtürli und auf der SAC-Hütte übernachten. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Planung gemacht und wir haben stattdessen ein Weekend auf dem Basler Hausberg «Chrischona» verbracht und haben mit dem Velo das Dreiländereck erkundet.
Stadt oder Land?
Land: Das Land, bunte und grüne Flächen, Wasser, Kleinstlebewesen entdecken, Begegnungen mit Menschen, Zeit für Gespräche, einkaufen im Dorf, Vereinsleben, Schlösser, Bewegung, Velotour am Abend auf den Horben, Sonnenuntergang. Das ist für mich Landliebe.
Fleisch oder Gemüse?
Gemüse: seit über 30 Jahren bin ich Vegetarierin, aus Überzeugung und weil das vegetarische Essen mir SPASS macht. Leben und leben lassen, oder für mich treffend: Tiere sind meine Freunde, meine Freund esse ich nicht.
E-Book oder Buch?
Buch: Mein kurzer Versuch, als Informatikberaterin mehr «Informatik» in mein Leben zu lassen, hat mich wieder zum Buch mit Einband zurückgebracht. Meine Interessen sind breit, ausser Krimis, die schaue ich im Fernsehen. --vaw