OK der «mega24» arbeitet mit Hochdruck
Die Ausstellungsplätze sind begehrt, rund drei Viertel aller Plätze sind vergeben. Wer als Aussteller an der attraktiven Produkte- und Leistungsschau noch dabei sein will, muss sich beeilen.
Das OK ...
OK der «mega24» arbeitet mit Hochdruck
Die Ausstellungsplätze sind begehrt, rund drei Viertel aller Plätze sind vergeben. Wer als Aussteller an der attraktiven Produkte- und Leistungsschau noch dabei sein will, muss sich beeilen.
Das OK der mega24 arbeitet mit Hochdruck an der Mutscheller Gewerbeausstellung, welche vom 11. bis 14. April 2024 auf dem Areal der Kreisschule stattfinden wird. Erwartet werden erneut rund 50 000 Besucherinnen und Besucher, die ganze Region soll sich vor Ort treffen können.
Die Leistungsschau für Gewerbetreibende und Dienstleister wird von einem attraktiven Rahmenprogramm begleitet. Rund 10 Beizli sorgen für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher, damit niemand hungrig durch die Ausstellung streifen muss. Und an den Abenden wird das Festzelt dank zahlreichen Komikern und Künstlern zur Festhütte.
Orientierung steht im Zentrum
Die mega24 wird auch sportlich und hat diesbezüglich mit einem Orientierungslauf auf dem Gelände einen Höhepunkt zu bieten. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, verschiedene Bahnen zu absolvieren und sich mittels Karte zu orientieren. Für alle Niveaus wird etwas dabei sein, für Gross und Klein. Wer lieber zuschaut, kann die Profis am Sonntag bei einem «Knock-out-Sprint» aus nächster Nähe bestaunen. Nicht nur werden Start und Ziel auf dem Ausstellungsgelände sein, sondern es werden auch Zuschauerposten passiert, damit alle Besucherinnen und Besucher mitfiebern können.
Das Kernstück der mega24 werden aber erneut die erwarteten über 100 Ausstellerinnen und Aussteller sein. Diese können im direkten Gespräch mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ihr Fachwissen und ihre Kompetenz zur Geltung bringen. Denn der persönliche Kontakt ist auch in Zeiten der Digitalisierung von unschätzbarem Wert. Gerade in der aktuellen schnelllebigen Zeit werden dieses Fachwissen und diese Orientierungshilfe sehr geschätzt. Auch darum wurde als Motto der Ausstellung «Orientierung» gewählt. Ermöglicht wird die Gewerbeausstellung auch durch die Mega-Partner, welche die mega24 tatkräftig unterstützen. Das sind die CKW, Hügli Bahnhofgarage aus Berikon, der Bremgarter Bezirks-Anzeiger sowie Aargau Verkehr als Mobilitätspartner.
Die Gewerbetreibenden erhalten die Gelegenheit, einem grossen und breiten Publikum nicht nur ihre Produkte zu zeigen oder ihre Dienstleistung näherzubringen, sondern auch die interessanten Berufe vorzustellen, die in der Region gelernt und später dann ausgeübt werden können.
Anmeldefrist bis zum 31. Oktober
Sicher eine tolle Möglichkeit in Zeiten des Fachkräftemangels. Wer diese Möglichkeit nutzen will, kann sich bis zum 31. Oktober unter www.mega24.ch anmelden. --pd