Kickboxen: 21 Podestplätze für Wohlen in Liechtenstein
Mit einem gut vorbereiteten Team reiste Kickboxing Wohlen nach Liechtenstein für die zweite Meisterschaftsrunde.
Mit einer Delegation aus 23 Kämpferinnen und Kämpfern, ...
Kickboxen: 21 Podestplätze für Wohlen in Liechtenstein
Mit einem gut vorbereiteten Team reiste Kickboxing Wohlen nach Liechtenstein für die zweite Meisterschaftsrunde.
Mit einer Delegation aus 23 Kämpferinnen und Kämpfern, mehreren Schiedsrichtern und Offiziellen reiste Kickboxing Wohlen nach Schaan. Gastgeber war der liechtensteinische Club Chikudo Martial Arts. Neben den Clubs aus der Schweiz konnten sich auch Kämpfer aus den benachbarten Ländern für das Turnier anmelden. So waren am vergangenen Samstag neben der Schweiz auch Deutschland, Österreich, Italien, Finnland und die härteste Konkurrenz für Wohlen, das Heimteam aus Liechtenstein, anwesend.
Messen auf internationalem Niveau
Mit 57 Teams, 431 Nennungen und 275 Kämpfern war es ein gut besuchtes Turnier und bot die einmalige Möglichkeit, sich mit ausländischen Kämpfern zu messen, ohne gleich ein internationales Turnier zu besuchen. Vor allem bei den Juniorenkategorien waren die Gegner eine Herausforderung. Trotz den zahlreichen eher unerfahrenen Junioren konnte sich die Bilanz des Teams sehen lassen.
Kickboxing Wohlen musste sich in der Team-Wertung mit total 21 Medaillen nur gegenüber Liechtenstein geschlagen geben. Mit einer guten Bilanz zeigte sich Roy Cipriano. Er belegte gleich in drei Kategorien den ersten Platz: in Kick Light und Light Contact bis 69 Kilogramm sowie in Low Kick bis 63,5 Kilogramm. Ebenfalls Gold holten sich Fion Jupolli im Kick Light B bis 79 Kilogramm, Alessia Ciaco in Kick Light Junioren bis 56 Kilogramm und Noemi Meneghin mit Point Fighting bis 145 Zentimeter. Weitere fünf Medaillen bekam das KB-Wohlen-Team für den zweiten Platz und zehn Medaillen für den dritten Platz. --mo