Märtgruppe in Meisterschwanden organisiert Dorfmarkt
Kunsthandwerk, Honig, Karten und zahlreiches Kreatives wurde auf dem weihnachtlich angehauchten Dorfmarkt angeboten. Ein Erlebnis war sicherlich die herrliche Stimme von Sandra Erni.
Bereits zum ...
Märtgruppe in Meisterschwanden organisiert Dorfmarkt
Kunsthandwerk, Honig, Karten und zahlreiches Kreatives wurde auf dem weihnachtlich angehauchten Dorfmarkt angeboten. Ein Erlebnis war sicherlich die herrliche Stimme von Sandra Erni.
Bereits zum achten Mal organisierte die Märtgruppe einen Dorfmarkt auf dem Nicolas-Hayek-Platz in Meisterschwanden. Mit 18 Ständen war es eher ein kleiner, aber nicht minder abwechslungsreicher Markt.
Es wurden selbst gebastelte Kunstwerke, Honig, liebevoll gestaltete Karten in verschiedenen Variationen und noch allerlei Kreatives für Weihnachtsgeschenke angeboten. Auch dorfeigenes Gemüse vom Grundhof sowie der im Dorf angebaute Wein fanden guten Anklang und die Dinkelzöpfe vom «Huusgmachts» Bettwil waren sehr begehrt.
Gute Marktstimmung mit Höhepunkt
Die grosse Chilbiorgel sorgte für die richtige Marktstimmung auf dem Platz. Mit ihrer herrlichen Stimme sang Sandra Erni über den Mittag klangvolle Weihnachtslieder und verbreitete so weihnachtliche Stimmung unter den zahlreichen Marktbesuchern.
Im Märtbeizli, betreut von der Märtgruppe, konnte man sich bei einem Raclette oder einer Suppe wärmen.
Der Glühwein, Kaffee und Tee waren ebenso gefragt wie die von ukrainischen Flüchtlingen hergestellten Kuchen. Sie haben extra für den Markt gebacken und es entstand eine riesige Auswahl an Köstlichkeiten.
Die initiativen Frauen und Männer, welche eine selbstständige Untergruppe des Verkehrsvereins Meisterschwanden sind, haben das Ziel, dreimal jährlich einen Dorfmarkt durchzuführen. Helfende Hände sind jederzeit willkommen. Der nächste Markt wird am 22. April 2023 stattfinden. --zg