1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Die grüne Welle
25.10.2019
Wahlen
Karikatur von Etschgi zu den Abstimmungen vom vergangenen Wochenende
Die Welle ist nicht nur grün, sie ist auch feminin. «Bei der Recherche zu dieser Karikatur ist mir aufgefallen, dass die Bundeshauskuppel grün ist. Immerhin», sagt Karikaturistin Etschgi. «Hoffen wir, ...
Auf ihn ist in Bern Verlass
22.10.2019
Wahlen
Nationalratswahlen: Der Wohler Matthias Jauslin geht in seine zweite Amtsperiode
Das Rennen war wohl spannender als erwartet. Letztlich schaffte Matthias Jauslin aus Wohlen die erfolgreiche Wiederwahl in den Nationalrat.
Daniel Marti
Er musste sich gedulden, bis seine Wiederwahl feststand. Denn ...
Bürgerliche an der Spitze
22.10.2019
Wahlen
Die beiden Aargauer Ständeratssitze werden erst im 2. Wahlgang am 24. November vergeben
Favorit Thierry Burkart (FDP) und Hansjörg Knecht (SVP) holten im ersten Wahlgang die meisten Stimmen. Der Rückstand von SP-Kandidat Cédric Wermuth (SP) präsentiert sich als doch beträchtlich. ...
Bekämpfen, was nun kommt
22.10.2019
Wahlen
Nationalrat: Die SVP verliert einen Sitz im Aargau, bleibt aber weitaus wählerstärkste Partei
«Eine schwedische Göre und ein heisser Sommer» hätten zum Wahlerfolg von Grünen und Grünliberalen geführt, sagt Andreas Glarner. Die Auseinandersetzungen im ...
Damit hätte sie nicht gerechnet
22.10.2019
Wahlen
Nicole Müller-Boder startete vom siebten Listenplatz – und landete auf dem 15.
46 736 Stimmen waren es total. Mit Abstand am meisten, die eine Kandidatin oder ein Kandidat aus dem Bezirk Muri holte. Trotzdem, die Enttäuschung sitzt bei Nicole Müller-Boder tief, auch weil ihre ...
Die bisherige Arbeit gewürdigt
22.10.2019
Wahlen
Nationalrat: Der Wohler Matthias Jauslin (FDP) schaffte die Wiederwahl – auch dank einem Heimsieg
Es war ein knappes internes Rennen bei der FDP. Letztlich durfte Matthias Jauslin seine erfolgreiche Wiederwahl feiern. Er möchte künftig seine Stimme noch stärker im Bundeshaus einbringen. ...
Etwas mehr erhofft
22.10.2019
Wahlen
Er hat einen engagierten Wahlkampf geführt, «auf verschiedenen Kanälen», wie er festhielt: Silvan Hilfiker (FDP) aus Oberlunkhofen. Mit 18 952 Stimmen blieb er aber mit Listenplatz 10 auch auf Rang 10 der FDP-Hauptliste. Etwas mehr hat sich Hilfiker schon erhofft. «Der Nachteil ...
Zufrieden – aber den zweiten Sitz verpasst
22.10.2019
Wahlen
Die Grünliberalen steigern ihren Stimmenanteil auf 8,5 Prozent
Die Listenverbindung der GLP mit der CVP hat wohl deren Marianne Binder den Nationalratssitz gebracht. Es bleibt beim GLP-Mandat von Beat Flach.
Die Grünliberalen des Kantons Aargau haben nichts zu den Sitzgewinnen der gesamtschweizerischen ...
Ein wenig Achterbahn
22.10.2019
Wahlen
Nationalrat: Die SP mit unterschiedlicher Bilanz: Arsène Perroud ist zufrieden
National bei den Verlierern, kantonal bei den Siegern. Dies ist die Ausbeute der SP – mittendrin Arsène Perroud, der Wohler Gemeindeammann.
Daniel Marti
Die grosse Bilanz ist schnell gemacht. Und ...
Abwärtstrend gestoppt
22.10.2019
Wahlen
Nationalrat: CVP steigert den Wähleranteil und gewinnt einen Sitz hinzu
«Wir sind auf dem richtigen Weg.» So das Fazit von Karin Koch Wick zum Resultat der CVP im Aargau. Die Co-Präsidentin der Bezirkspartei Bremgarten freut sich auch über das eigene gute Abschneiden.
...
Abwärtstrend gestoppt
22.10.2019
Wahlen
Nationalrat: CVP steigert den Wähleranteil und gewinnt einen Sitz hinzu
«Wir sind auf dem richtigen Weg.» So das Fazit von Karin Koch Wick zum Resultat der CVP im Aargau. Die Co-Präsidentin der Bezirkspartei Bremgarten freut sich auch über das eigene gute Abschneiden.
...
Allen Grund für Optimismus
22.10.2019
Wahlen
Der Wohler Jean-Pierre Gallati (SVP) führt im Rennen um den Sitz im Regierungsrat
Wie erwartet kommt es am 24. November zu einem zweiten Wahlgang. Den startet der SVP-Vertreter aus der Poleposition. Er holte am Sonntag 63 830 Stimmen und lag damit rund 19 000 Stimmen vor Yvonne Feri. Die Frage: ...
«Endlich haben Wählende reagiert»
22.10.2019
Wahlen
Nationalratswahl: Die Grünen steigern ihren Wähleranteil deutlich, es bleibt aber bei einem Sitz
Von 5,5 auf 9,8 Prozent: Die Grüne Partei ist die Siegerin der Nationalratswahlen im Aargau. «Die Wählerinnen und Wähler haben jener Partei ihre Stimme gegeben, die seit ...
«Endlich haben Wählende reagiert»
22.10.2019
Wahlen
Nationalratswahl: Die Grünen steigern ihren Wähleranteil deutlich, es bleibt aber bei einem Sitz
Von 5,5 auf 9,8 Prozent: Die Grüne Partei ist die Siegerin der Nationalratswahlen im Aargau. «Die Wählerinnen und Wähler haben jener Partei ihre Stimme gegeben, die seit ...
WAHLEMPFEHLUNG
15.10.2019
Wahlen
Karin Koch Wick in den Nationalrat
Ich wähle am 20. Oktober Karin Koch Wick in den Nationalrat, Liste 4a. Sie lebt mit ihrer fünfköpfigen Familie in Bremgarten und ist mit dem Freiamt bestens vertraut und kennt unsere Bedürfnisse. Aufgrund ihrer Tätigkeit als Anwältin ...
WAHLEMPFEHLUNG
11.10.2019
Wahlen
Jean-Pierre Gallati in den Regierungsrat
Eine ausgewogene Zusammensetzung des Regierungsrats ist wichtig – auch hinsichtlich der Herkunft der fünf Regierungsratsmitglieder. Die amtierenden Regierungsräte, Stephan Attiger, Dr. Markus Dieth und Dr. Urs Hofmann, stammen aus Baden, Wettingen ...
WAHLEMPFEHLUNG
11.10.2019
Wahlen
Severin Lüscher in den Regierungsrat
Bei der bevorstehenden Regierungsratsersatzwahl werden wichtige Weichen für die Zukunft unseres Gesundheitssystems gestellt. Die Anforderungen an die Kandidatinnen und Kandidaten sind entsprechend hoch. Nicht alle der Kandidierenden vermögen den ...
WAHLEMPFEHLUNGEN
11.10.2019
Wahlen
Doris Aebi in den Regierungsrat
Man sagt, Regierungsratswahlen seien Persönlichkeitswahlen. Dabei scheint sich zu bewahrheiten, dass das Parteibüchlein mehr wert ist als die vorhan- denen Erfahrungen und Fähigkeiten der zur Auswahl stehenden Personen. Vom neuen Regierungsratsmitglied ...
WAHLEMPFEHLUNG
11.10.2019
Wahlen
Jörg Ackermann in den Gemeinderat
Gespräche habe ich schon einige mit Jörg Ackermann geführt, beruflich, privat oder auch mit Bezug zur Schule Waltenschwil. Dabei hat mich immer wieder seine überzeugende und wertschätzende Gesprächsführung beeindruckt. Hervorzuheben ...
Freiämter im Fokus
08.10.2019
Wahlen
Ausblick auf die Wahlen vom 20. Oktober
Am 20. Oktober wählt die Schweiz das neue Parlament. Noch nie haben so viele Personen für einen Sitz kandidiert wie diesmal. Allein aus dem Aargau sind es fast 500 Männer und Frauen, die nach Bern wollen. Auch wenn es sich um nationale Wahlen ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>