1
pifum-16vkfsh
3
×
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
Wohlen
Region Bremgarten
Bremgarten
Mutschellen
Kelleramt
Region Bremgarten
Oberfreiamt
Unterfreiamt
Sport
Fussball
Handball
Kampfsport
Volleyball
Eishockey
Ringen
Schwingen
Weitere Sportarten
Meinungen
Galerie
Fotos
Videos
Gedenken
Inserate
Immobilien
Stellen
Veranstaltungen
Amtliche Anzeigen
Weitere Angebote
Service
Abo-Service
Inserieren
Korrektorat
Team
Archiv
Aktiv
Inserieren
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
Newsletter
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category_tags_links}}
{{excerpt}}
{{sources}}
Wie Kräuter wirken
20.07.2018
Vereine
Kneipp-Verein im Kräutergarten
Der Kneipp-Verein Muri-Freiamt lud zu einem Vortrag über Heilkräuter in die Kräutergärtnerei Botti in Stetten ein. 15 Personen nahmen teil und folgten aufmerksam dem Vortrag von Daniel Bottlang auf seinem Rundgang durch die verschiedenen Gewächshäuser.
...
Kreativabend der Frauengemeinschaft
13.07.2018
Vereine
Die Frauengemeinschaft Niederwil-Nesselnbach organisierte unter der Leitung von Sonja Fritsche einen Kreativworkshop. Der Entscheid fiel auf die Herstellung von Feuertöpfen, die dieses Jahr besonders im Trend liegen. 13 Frauen liessen ihrer Fantasie freien Lauf und konnten am Ende des Abends einen ...
Diskussion um Jahresbeiträge
06.07.2018
Vereine
47. Generalversammlung des TV Muri
Der TV Muri Handball segelt auf ruhigen Gewässern. Einzig ein Traktandum gab an der GV zu reden. Sportlich ist bei der Nummer eins im Freiamt alles im Lot. Im Vorstand setzt man auf Kontinuität.
Nach geschlagenen drei Stunden liess TV-Muri-Präsident ...
Beiträge an Vereine
26.06.2018
Vereine
Aufgrund der von den Dorfvereinen eingereichten Gesuche hat der Gemeinderat die Gemeindebeiträge an die Vereine für das Jahr 2018 festgelegt. Dabei wurden verschiedene Kriterien mitbeurteilt, wie unter anderem auch die Jugendförderung. Einzelne Vereine und Gruppen haben kein Gesuch eingereicht ...
In der Welt der Bienen
15.06.2018
Vereine
Anlass des Kneipp-Vereins Muri-Freiamt
18 Personen trafen sich bei Philipp und Andrea Heller von der Imkerei Heller in Muri, um in die Wunderwelt der Bienen einzutauchen.
Während die eine Gruppe mit Phi lipp Heller zu den Bienenvölkern fuhr, um dort Wissenswertes über die fleissigen ...
Besuch in der «Arche»
18.05.2018
Vereine
Die Gruppe «59plus» der reformierten Kirchgemeinde lädt zu einem Ausflug ein. Besammlung am Mittwoch, 30. Mai, 12 Uhr, beim Bahnhof. Das «Reisli» steht unter dem Thema «Solidarität – hinter unserem Horizont» und geht ins baselländisch-solothurnische ...
Komfort für künftige Eltern
18.05.2018
Vereine
Die Gönnervereinigung Pro Spital Muri blickt auf 75 Jahre zurück
Der einstige «Spitalverein» hat nicht nur kürzlich einen neuen Namen erhalten. Auch der Wirkungsbereich hat sich während 75 Jahren verändert. Präsident Herbert Strebel gab an der Versammlung ...
Von Lungern nach Giswil
08.05.2018
Vereine
Pro-Senectute-Wanderung in Obwalden
Die Pro Senectute Muri wandert am 17. Mai im Kanton Obwalden. Die Wanderung führt von Lungern via Kaiserstuhl nach Giswil. Besammlung ist um 6.30 Uhr beim Bahnhof Muri. In Lungern machen sie sich auf den Weg nach Giswil. Die Wanderzeit der Langwanderung beträgt ...
«Pro Musica Vocale»
04.05.2018
Vereine
Ewige Freude – in diesem Zeichen steht das neue Konzertprogramm des Chors «Pro Musica Vocale». Er tritt mit dem Ensemble Chaarts auf und zeigt zwei verschiedene Aspekte der Kompositionen von Johannes Brahms.
Konzert Pro Musica Vocale: «Ewige Freude, ein Deutsches Requiem»: ...
Handball-Förderverein wächst weiter
12.06.2017
Vereine
Der Club 66/11, der Förderverein von Handball Wohlen unterstützt den Club bei Projekten, die sonst nicht mit eigenen Mitteln realisiert werden könnten. Der Mitgliederbestand wuchs auf 101 Personen an. Im aktuellen Jahr gibt es Geld für das Projekt Animation U9/11/13, mit dem ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>