Das Blockflötenorchester «Belflauto» Wohlen spielt zwischen William Byrds fünfstimmiger Messe die Komposition «Zwischentöne» von Raphael Meyer. Zu sehen sind sie am Sonntag, 29. Oktober, 17 Uhr, in der reformierten Kirche Muri.
Das Gebiet «Waagmatten» soll in eine Wohnzone II umgezont werden. Dagegen wehren sich einige Mitglieder der Kirchgemeinde. Allgemein will die Gruppe für den Erhalt der reformierten Kirche in Villmergen kämpfen. Mit einer Kulturnacht wollen sie auf sich aufmerksam machen.
Während 26 Jahren stand Benno Malfèr dem Kloster Muri-Gries als Abt vor. In dieser Zeit war er auch stark mit Muri verbunden und war regelmässiger Gast im Klosterdorf. Am Montag ist er in Südtirol verstorben.
«Musik im Oktogon» präsentiert am Samstag, 19. August, 19.30 Uhr, und am Sonntag, 20. August, 17 Uhr, die h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach. Es ist ein einzigartiges Werk der Musikgeschichte.
Eine Führung mit Zugang zu den verborgenen Winkeln des Klosters und der Klosterkirche. Das ist möglich am Sonntag, 2. Juli, 14 Uhr. Die Klosterführer beleuchten die 1000-jährige Klostergeschichte und erzählen Geschichten und Anekdoten rund ums Kloster Muri.
Als Gast des internationalen Hilfswerks «Kirche in Not» besuchte dieser Tage Bischof Bohdan Dzyurakh aus Kiew die Pfarrei Villmergen. Am Herz-Jesu- Fest feierte er eine heilige Messe und berichtete aus seinem Heimatland.
Ausdrucksstark. Stimmgewaltig. Andächtig. Am Neujahrskonzert in der katholischen Kirche Villmergen überzeugte die Formation Don Kosaken Chor Serge Jaroff. Auch die Kurzansprache von Gemeindeammann Ueli Lütolf fand Anklang. Was für ein Start ins Jahr 2017.
Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier