Grosser Kinderumzug in Villmergen mit rund 1000 Teilnehmern
Trotz dem ungünstigen Datum direkt nach den Sportferien hatte der Kinderumzug seinen fixen Platz in der Agenda der Schule. Was die einzelnen Klassen vor den Ferien in ganz vielen Stunden gebastelt hatten, ...
Grosser Kinderumzug in Villmergen mit rund 1000 Teilnehmern
Trotz dem ungünstigen Datum direkt nach den Sportferien hatte der Kinderumzug seinen fixen Platz in der Agenda der Schule. Was die einzelnen Klassen vor den Ferien in ganz vielen Stunden gebastelt hatten, begeisterte das Publikum.
Chregi Hansen
Sie sorgen jedes Jahr von Neuem für den grossen «Jöh-Effekt»: Wenn der Villmerger Kindergarten zum Umzug startet, dann ist die Begeisterung gross am Strassenrand. Mittlerweile umfasst er neun Abteilungen, entsprechend gross ist die Gruppe an diesem Nachmittag. Als ganz verschiedene Märchenfiguren laufen sie die Route und geniessen den Applaus der Erwachsenen. Ganz toll, was sich die Lehrpersonen auch in diesem Jahr wieder einfallen liessen.
Aber so ist es eben in Villmergen. Der Kinderumzug hat hier einen ganz besonderen Stellenwert, Mitmachen ist quasi Pflicht. Rund 200 Kids und Erwachsene umfasst allein die Gruppe des Kindergartens. Aber auch die anderen Abteilungen sind in grosser Zahl anwesend. Die 1. Klasse mit rund 110 Teilnehmern, die 2. und 3. Klassen in mehreren Gruppen mit insgesamt je 100 Schülern und Schülerinnen plus Lehrpersonen. Und so geht die Liste weiter. Sogar aus der Oberstufe, in der die Teilnahme freiwillig ist, haben sich mehrere Gruppen gemeldet. Die Fasnacht Villmergen, sie kennt offenbar keine Nachwuchsprobleme.
Und wie jedes Jahr überzeugen die Klassen durch ihre unglaubliche Kreativität. Ob als Sandmännchen, Drachen, 101 Dalmatiner oder als Porträtmaler – Kostüme und Requisiten waren mit viel Liebe zum Detail gestaltet. Begleitet wird die Schule durch mehrere Fasnachtswagen und Guggen, welche die nötige Würze bringen. Nicht fehlen dürfen die arg dezimierten Jahrgänger aus dem Vorjahr, welche ihren letzten offiziellen Auftritt haben. Und natürlich die 74er im Seeräuberlook, die auch schon kräftiger in ihre Güüggis geblasen haben – die letzten Tage haben ihre Spuren hinterlassen.
Insgesamt 33 Gruppen beteiligen sich am diesjährigen Umzug. Rund 2500 Zuschauer und Zuschauerinnen verfolgen bei schönstem Sonnenschein das Geschehen. Anschliessend geht es für die einen Kinder nach Hause und für die anderen zum Kinderball zum Weiterfeiern. So oder so, die Erinnerungen an dieses Spektakel werden bei Teilnehmern und Publikum nicht so schnell verblassen.